Cantitate/Preț
Produs

365

Autor Doris Mayer
de Limba Germană Hardback – 31 ian 2010
Ein junger Mann hat überlebt. Die große Klimakatastrophe? Die Apokalypse? Einen Atomkrieg? Er weiß es selbst nicht so genau. Eines Tages erwacht er jedenfalls, und alle Menschen um ihn herum sind starr und still wie Puppen. Der Strom funktioniert nicht, die Telefonleitungen sind tot. Er beginnt, sich in der erstarrten Welt zurechtzufinden, und entdeckt nach und nach Anzeichen dafür, dass er nicht der einzige Überlebende ist. Da gibt es etwa Nachbars Hund, den er nie leiden konnte, der ihm nun aber nicht mehr von der Seite weicht. Und da ist das rothaarige Mädchen aus dem Supermarkt, das er immer aus der Ferne bewundert hat. Doch auch sie ist wie versteinert. Er bringt dennoch ihren paralysierten Körper in Sicherheit, nachdem ein bärtiger, jähzorniger Mann immer wieder seinen Weg gekreuzt hat mit der eindeutigen Absicht, ihn nicht nur des Mädchens, sondern auch seines Lebens zu berauben Doris Mayer zeichnet ein verstörendes Bild einer leb- und lieblosen Welt. Sie lässt uns miterleben, wie Menschen, durch den Stillstand der Welt mit sich selbst konfrontiert, ihrem eigenen Ich, ihren Ängsten und Bedürfnissen, die das lärmerfüllte Leben davor überdeckte, begegnen. Eine beeindruckende Auseinandersetzung mit dem Menschsein in all seinen Facetten, mit dem Guten wie dem Bösen.
Citește tot Restrânge

Preț: 14140 lei

Nou

Puncte Express: 212

Preț estimativ în valută:
2706 2804$ 2258£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783854526629
ISBN-10: 3854526628
Pagini: 222
Dimensiuni: 140 x 216 x 25 mm
Greutate: 0.39 kg
Editura: Picus Verlag GmbH

Notă biografică

Doris Mayer, geboren 1958 in Eisenstadt, studierte am Max-Reinhardt-Seminar in Wien und bei Lee Strasberg am Actors Studio in New York, spielte am Schauspielhaus Graz und am Theater in der Josefstadt sowie am Wiener Volkstheater. Zahlreiche Rollen in Film- und Fernsehproduktionen. Seit 1997 lebt sie als Autorin in Wien und publizierte u.?a. die Romane "Machalan" (2000), "VaterMorgana" (2001), "Revolution der Steine" (2003) sowie "Knesebeckstraße oder: Einmal Kuba und zurück" (2007). Ihr erstes Kinderbuch erschien 2005 im ­Picus Verlag: "Schuh-Schuh und Gänseblümchen".