400 Keywords Informationsethik: Grundwissen aus Computer-, Netz- und Neue-Medien-Ethik sowie Maschinenethik
Autor Oliver Bendelde Limba Germană Paperback – iul 2019
Preț: 150.07 lei
Nou
Puncte Express: 225
Preț estimativ în valută:
28.72€ • 30.06$ • 23.90£
28.72€ • 30.06$ • 23.90£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 01-15 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658266639
ISBN-10: 3658266635
Pagini: 330
Ilustrații: VII, 330 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 18 mm
Greutate: 0.41 kg
Ediția:2. Aufl. 2019
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658266635
Pagini: 330
Ilustrații: VII, 330 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 18 mm
Greutate: 0.41 kg
Ediția:2. Aufl. 2019
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Informationsethik.- Computerethik.- Netzethik.- Neue-Medien-Ethik.- Maschinenethik.
Notă biografică
Prof. Dr. Oliver Bendel ist Dozent für Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsethik und Informationsethik. Er forscht auf den Gebieten der Informationsethik und der Maschinenethik.
Textul de pe ultima copertă
Vom „Altruismus“ über die „Filter Bubble“ bis hin zum „Whistleblowing“: Die Sprache der Informationsethik zeichnet sich durch unzählige Fachtermini und Anglizismen aus. Das vorliegende Nachschlagewerk eignet sich für den ersten schnellen Überblick. In 400 übersichtlichen Beiträgen werden die Grundlagen erläutert. Die Erklärungen sind verständlich formuliert und bieten Basiswissen für alle, die einen schnellen Einstieg in die Grundfragen der Informationsgesellschaft suchen und sich für Informationsethik interessieren.
Der Inhalt
Sie finden zentrale Begriffe aus den Bereichen
• Informationsethik (mit Computer-, Netz- und Neue-Medien-Ethik) und
• Maschinenethik.
Der Autor
Prof. Dr. Oliver Bendel ist Dozent für Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsethik und Informationsethik. Er forscht auf den Gebieten der Informationsethik und der Maschinenethik.
Caracteristici
Die zentralen Begriffe und Theorien der Informationsethik Kurze, verständliche und praxisnahe Definitionen Grundwissen für Manager und Einsteiger