50 Schlüsselideen Chemie
Autor Hayley Birch Traducere de Angela Simeonde Limba Germană Hardback – 18 feb 2016
Chemie nimmt in unser aller Leben eine zentrale Rolle ein. Wie funktioniert ein Silicium-Chip? Wie können wir Naturprodukte nutzbar machen, um menschliche Krankheiten zu bekämpfen? Wie ist das Leben entstanden – und können wir es im Labor künstlich neu erschaffen?
50 Schlüsselideen Chemie ist ein spannender Führer in die Welt der Chemie, der diese und viele weitere Fragen beleuchtet. Von den Molekülen, die einst das Leben selbst in Gang setzten, über die Brennstoffe, die unsere moderne Welt antreiben, bis hin zur Nanotechnologie und den molekularen Geheimnisse des Gehirns eröffnet die chemische Forschung nicht nur faszinierende Einblicke in den Ursprung des Lebens, sondern verändert auch unseren Alltag ständig weiter.
In 50 kurzen Kapiteln widmet sich dieses ansprechende Buch einem breiten Spektrum von Themen, das von den Erklärungsansätzen der großen Chemiker bis zu den neuesten Forschungsmethoden reicht. Zeitleisten zeigen für jede Entwicklung das Umfeld auf. So erfahren Sie alles, was Sie über die wichtigsten Konzepte der Chemie in Vergangenheit und Gegenwart wissen müssen.
Preț: 133.83 lei
Preț vechi: 140.83 lei
-5% Nou
Puncte Express: 201
Preț estimativ în valută:
25.61€ • 26.58$ • 21.41£
25.61€ • 26.58$ • 21.41£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783662485095
ISBN-10: 3662485095
Ilustrații: III, 205 S.
Dimensiuni: 170 x 200 mm
Greutate: 0.41 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3662485095
Ilustrații: III, 205 S.
Dimensiuni: 170 x 200 mm
Greutate: 0.41 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
Popular/generalCuprins
Einleitung.- 01 Atome.- 02 Elemente.- 03 Isotope.- 04 Verbindungen.- 05 Wie alles zusammenhält.- 06 Wechsel von Zustandsformen.- 07 Energie.- 08 Chemische Reaktionen.- 09 Gleichgewichte.- 10 Thermodynamik.- 11 Säuren.- 12 Katalysatoren.- 13 Redox.- 14 Gärung.- 15 Cracken.- 16 Chemische Synthese.- 17 Das Haber-Bosch-Verfahren.- 18 Chiralität.- 19 Grüne Chemie.- 20 Trennung.- 21 Spektren.- 22 Kristallographie.- 23 Elektrolyse.- 24 Fertigung im Mikromaßstab.- 25 Selbstorganisation.- 26 Lab-on-a-chip.- 27 Computergestützte Chemie.- 28 Kohlenstoff.- 29 Wasser.- 30 Der Ursprung des Lebens.- 31 Astrochemie.- 32 Proteine.- 33 Enzymaktivität.- 34 Zucker.- 35 DNA.- 36 Biosynthese.- 37 Photosynthese.- 38 Chemische Boten.- 39 Kraftstoffe.- 40 Kunststoffe.- 41 CFKWs.- 42 Verbundwerkstoffe.- 43 Solarzellen.- 44 Arzneistoffe.- 45 Nanotechnologie.- 46 Graphen.- 47 3D-Druck.- 48 Künstliche Muskeln.- 49 Synthetische Biologie.- 50 Brennstoffe der Zukunft.- Periodensystem der Elemente.
Recenzii
“... allen Interessierten empfehlen. Leser mit Vorkenntnissen dürften überrascht sein angesichts der prägnanten Erklärungen und der anschaulichen Beispiele. Und Chemiemuffel werden hier zahlreiche Aha-Erlebnisse haben.” (Katja Maria Engel, in: Spektrum.de, 9. Juli 2016)
“... in einem laienverständlichen Text dargestellt und mit Grafiken, historischem Hintergrund (mittels einer Zeitleiste) und Kernaussagen ergänzt und können in beliebiger Reihenfolge gelesen werden. Solide gebunden - gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Buch stellt eine gute Bereicherung für den populärwissenschaftlichen Bestand von Bibliotheken jeder Größe dar.” (Beate Hörning, in: ekz-Informationdienst, März 2016)
“... Viele Abbildungen, eingestreute Zitate und Infokästen ergänzen den gut verständlichen Haupttext. ... Sehr zu empfehlen für alle, die eine Auffrischung benötigen oder bisher einen Bogen um dieses Gebiet gemacht haben.” (in: thalia.de, 3. Oktober 2016)
“… eignet sich das Buch als Sommerlektüre nicht nur für Chemielaien, sondern auch für Chemiker, die ihr Fach einmal von einer anderen Seite aus betrachten möchten ...” (Maren Bulmahn, in: Nachrichten aus der Chemie, Jg. 64, Heft 7-8, Juli-August 2016)
“Spannende Einführung in die Welt der Chemie ... einem breiten Spektrum von Themen einer Wissenschaft, die in unserem Leben eine zentrale Rolle einnimmt. … Ein sehr ansprechendes und informatives Buch für Schüler, Studierende und Interessierte, das sich auch als Geschenk und zum Sammeln der Serie „50 Schlüsselideen ….“ eignet.” (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 14. Mai 2016)
“... in einem laienverständlichen Text dargestellt und mit Grafiken, historischem Hintergrund (mittels einer Zeitleiste) und Kernaussagen ergänzt und können in beliebiger Reihenfolge gelesen werden. Solide gebunden - gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Buch stellt eine gute Bereicherung für den populärwissenschaftlichen Bestand von Bibliotheken jeder Größe dar.” (Beate Hörning, in: ekz-Informationdienst, März 2016)
“... Viele Abbildungen, eingestreute Zitate und Infokästen ergänzen den gut verständlichen Haupttext. ... Sehr zu empfehlen für alle, die eine Auffrischung benötigen oder bisher einen Bogen um dieses Gebiet gemacht haben.” (in: thalia.de, 3. Oktober 2016)
“… eignet sich das Buch als Sommerlektüre nicht nur für Chemielaien, sondern auch für Chemiker, die ihr Fach einmal von einer anderen Seite aus betrachten möchten ...” (Maren Bulmahn, in: Nachrichten aus der Chemie, Jg. 64, Heft 7-8, Juli-August 2016)
“Spannende Einführung in die Welt der Chemie ... einem breiten Spektrum von Themen einer Wissenschaft, die in unserem Leben eine zentrale Rolle einnimmt. … Ein sehr ansprechendes und informatives Buch für Schüler, Studierende und Interessierte, das sich auch als Geschenk und zum Sammeln der Serie „50 Schlüsselideen ….“ eignet.” (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 14. Mai 2016)
Notă biografică
Hayley Birch ist freiberufliche Wissenschaftspublizistin und lebt in Bristol. Sie schreibt unter anderem für Nature, New Scientist und den Guardian, ist Mitautorin des 2014 erschienenen Buches The Big Questions in Science und hat in den letzten sieben Jahren mehr als hundert Artikel und Podcasts für Chemistry World, das Magazin der Royal Society of Chemistry, verfasst – vom Recycling von Teeblättern bis zu synthetischen Zellen. Darüber hinaus berichtet sie für den Nachrichtendienst Science for Environment Policy der Europäischen Kommission regelmäßig über umweltpolitische Themen und erarbeitet im Rahmen des Green Man Festival kreative Wissenschaftsprojekte für ein Musikfestivalpublikum.
Textul de pe ultima copertă
Eine Entdeckungsreise in die Welt der Atome, Moleküle und Reaktionen
Atome - Elemente - Isotope - Verbindungen - Wie alles zusammenhält - Wechsel von Zustandsformen - Energie - Chemische Reaktionen - Gleichgewichte - Thermodynamik - Säuren - Katalysatoren - Redox - Gärung - Cracken - Chemische Synthese - Das Haber-Bosch-Verfahren - Chiralität - Grüne Chemie - Trennung - Spektren - Kristallographie - Elektrolyse - Fertigung im Mikromaßstab - Selbstorganisation - Lab-on-a-Chip - Computergestützte Chemie - Kohlenstoff - Wasser - Der Ursprung des Lebens - Astrochemie - Proteine - Enzymaktivität - Zucker - DNA - Biosynthese - Photosynthese - Chemische Boten - Kraftstoffe - Kunststoffe - CFKWs - Verbundwerkstoffe - Solarzellen - Arzneistoffe - Nanotechnologie - Graphen - 3D-Druck - Künstliche Muskeln - Synthetische Biologie - Brennstoffe der Zukunft
_____
Chemie nimmt in unser aller Leben eine zentrale Rolle ein. Wie funktioniert ein Silicium-Chip? Wie können wir Naturprodukte nutzbar machen, um menschliche Krankheiten zu bekämpfen? Wie ist das Leben entstanden – und können wir es im Labor künstlich neu erschaffen?
50 Schlüsselideen Chemie ist ein spannender Führer in die Welt der Chemie, der diese und viele weitere Fragen beleuchtet. Von den Molekülen, die einst das Leben selbst in Gang setzten, über die Brennstoffe, die unsere moderne Welt antreiben, bis hin zur Nanotechnologie und den molekularen Geheimnisse des Gehirns eröffnet die chemische Forschung nicht nur faszinierende Einblicke in den Ursprung des Lebens, sondern verändert auch unseren Alltag ständig weiter.
In 50 kurzen Kapiteln widmet sich dieses ansprechende Buch einem breiten Spektrum von Themen, das von den Erklärungsansätzen der großen Chemiker bis zu den neuesten Forschungsmethoden reicht. Zeitleisten zeigen für jede Entwicklung das Umfeld auf. So erfahren Sie alles, was Sie über die wichtigsten Konzepte der Chemie in Vergangenheit und Gegenwart wissen müssen.
Caracteristici
Ideales Buch, um die Erkenntnisse und Theorien der Chemie zu entdecken bzw. wiederzuentdecken
Hinführung zu 50 der wichtigsten Konzepte der Chemie
Leicht lesbar, unterhaltsam und informativ
Auch selektiv konsumierbar
Hinführung zu 50 der wichtigsten Konzepte der Chemie
Leicht lesbar, unterhaltsam und informativ
Auch selektiv konsumierbar