ADHS: edition psychosozial
Editat de Terje Neraal, Matthias Wildermuthde Limba Germană Hardback – 31 iul 2008
Din seria edition psychosozial
- Preț: 109.07 lei
- Preț: 131.46 lei
- Preț: 206.58 lei
- Preț: 213.47 lei
- Preț: 67.02 lei
- 5% Preț: 112.10 lei
- Preț: 176.57 lei
- Preț: 450.72 lei
- Preț: 326.00 lei
- Preț: 122.24 lei
- Preț: 225.30 lei
- Preț: 232.77 lei
- Preț: 232.93 lei
- Preț: 188.10 lei
- Preț: 258.36 lei
- Preț: 140.18 lei
- Preț: 143.34 lei
- Preț: 210.93 lei
- Preț: 187.69 lei
- Preț: 237.78 lei
- Preț: 353.56 lei
- Preț: 265.42 lei
- Preț: 187.28 lei
- Preț: 212.63 lei
- Preț: 186.19 lei
- Preț: 190.65 lei
- Preț: 170.25 lei
- Preț: 346.05 lei
- Preț: 160.62 lei
- Preț: 172.63 lei
- Preț: 187.09 lei
- Preț: 273.57 lei
- Preț: 185.98 lei
- Preț: 189.37 lei
- Preț: 209.59 lei
- Preț: 177.48 lei
- 11% Preț: 450.68 lei
- Preț: 81.13 lei
- Preț: 180.43 lei
- Preț: 260.47 lei
- Preț: 119.05 lei
- Preț: 157.84 lei
- Preț: 195.15 lei
- Preț: 379.25 lei
- Preț: 155.96 lei
- Preț: 119.55 lei
- Preț: 125.08 lei
- Preț: 133.94 lei
Preț: 157.70 lei
Nou
Puncte Express: 237
Preț estimativ în valută:
30.18€ • 31.32$ • 25.22£
30.18€ • 31.32$ • 25.22£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783898067492
ISBN-10: 3898067491
Pagini: 294
Dimensiuni: 149 x 209 x 28 mm
Greutate: 0.44 kg
Editura: Psychosozial Verlag GbR
Seria edition psychosozial
ISBN-10: 3898067491
Pagini: 294
Dimensiuni: 149 x 209 x 28 mm
Greutate: 0.44 kg
Editura: Psychosozial Verlag GbR
Seria edition psychosozial
Cuprins
InhaltVorwortÜberblickTerje
NeraalTheorieansätzeNeurobiologische
versus
psycho-
und
familiendynamische
UrsachenerklärungenTerje
NeraalDerzeitige
TheoriekonzepteTerje
NeraalLiteraturFallbeispieleMelanie,
zwölf
Jahre:
'Ich
bin
nicht
nur
eine
von
vielen.'ADS
mit
depressiver
Symptomatik
vor
dem
Hintergrund
von
Überforderung
und
GeschwisterrivalitätSetting:
Psychotherapie
des
Kindes
kombiniert
mit
FamilientherapieElke
Rosenstock-HeinzJan,
zehn
Jahre:
'Zeigt
sich
der
eigene
Wert
im
Erfolg
des
Kindes?'Jan
-
Genie
oder
Versager?
Druck
durch
überhöhte
Erwartungen
>
Überforderung
>
ADHSSetting:
niederfrequente
Elternberatung
unter
gelegentlicher
Einbeziehung
des
KindesHelmut
WagnerHans,
fünf
Jahre:
'Verzweiflung,
Hass
und
Eifersucht:
Eine
zerstörerische
>Verklebung<
wird
aufgegeben.'Bearbeitung
frühester
Gewalterfahrungen
zwischen
Mutter
und
KindSetting:
Einzelpsychotherapie,
Familientherapie,
Vernetzung
mit
der
Kindergärtnerin
bzw.
LehrerinAnna
Sant'UnioneJulian,
elf
Jahre:
'Hilfe,
mein
Mann
ist
geschrumpft!'ADHS
als
Reaktion
auf
Überforderung
durch
unabgegrenztes
Verhalten
der
Eltern
vor
dem
Hintergrund
einer
Mehrgenerationen-ProblematikSetting:
Psychotherapie
im
Paar-
und
FamiliensettingElke
Rosenstock-HeinzManfred,
sieben
Jahre:
'Wie
Manfred
ein
Stück
Kindheit
zurückgewann'Überforderung
durch
uneingeschränkte
Loyalität
zur
Mutter
und
Ersatzvaterposition
den
Brüdern
gegenüberSetting:
Einzelpsychotherapie,
Familientherapie,
Vernetzung
mit
dem
Kinderarzt,
kinderpsychiatrische
FlankierungAnna
Sant
UnioneChristoph,
15
Jahre
alt:
'Sind
Psychopharmaka
(auch)
mein
Schicksal?'Identitätsunsicherheit
bei
früher
Trennung
vom
psychisch
kranken
VaterSetting:
einige
wenige
Therapiesitzungen,
Unterstützung
beim
Absetzen
der
seit
Jahren
bestehenden
Medikation
mit
StimulanzienHelmut
WagnerSylvia,
15
Jahre:
'Ein
Mädchen,
das
ihr
Schicksal
überwand'Frühe
Vernachlässigung:
Wiedervereinigung
und
Ablösung
von
psychisch
kranken
ElternSetting:
Heilpädagogische
Behandlung
im
Einzelsetting,
Vernetzung
mit
den
Heimerzieherinnen,
Kinderpsychiatrische
BehandlungAnna
Sant
UnioneMarkus,
neun
Jahre:
'Das
Leben
ist
nichts
für
mich.'Überforderung
durch
Schuldgefühle
und
Verlassenheitsängste
nach
Frühgeburt
(<1.000g)Setting:
Stationäres
Setting,
Milieutherapie,
Eltern-
und
Familiengespräche,
Kooperation
mit
LehrernAnne
Sparenborg-NolteGiovanni,
sieben
Jahre:
'Der
lange
Weg
zu
deinem
Vater,
der
sich
für
entbehrlich
hielt'Von
der
Eröffnung
der
Mutter-Kind-Dyade
zur
TriadeSetting:
Einzelpsychotherapie,
Familientherapie,
Vernetzung
mit
dem
Kinderarzt
und
der
Lehrerin,
kinderpsychiatrische
FlankierungAnna
Sant
UnioneKevin,
elf
Jahre:
'Ich
will
nie
wieder
so
werden,
wie
ich
mal
war!'Überforderung
einer
Adoptivfamilie
durch
frühe
Traumatisierung
des
Kindes
Setting:
Stationäres
Setting,
Kunsttherapie,
Milieutherapie,
Eltern-
und
Familiengespräche,
Kooperation
mit
JugendamtAnne
Sparenborg-NoltePraxisansätzePraxeologieMatthias
WildermuthDie
PraxisstudieAnna
Sant
Unione
&
Matthias
WildermuthLiteratur