Cantitate/Preț
Produs

Aesthetik Des Geschlechts: Prousts a la Rechreche Du Temps Perdu Zwischen Genealogie Und Anti-Genealogie

Autor Guido Goerlitz
de Limba Germană Hardback – 21 apr 2015
Der Autor widmet sich Marcel Prousts beruhmten Hauptwerk "A la recherche du temps perdu "im Hinblick auf das Thema der Genealogie. Diese ist im Buch als Frage nach dem Geschlecht im mehrfachen Wortsinne von Abstammung, Vererbung und Sexualitat/Fortpflanzung auf allen Ebenen prasent. Der Roman wird rhythmisiert vom Begehren einer idealen genealogischen Ordnung und dem Wunsch, aus eben dieser auszubrechen, kunstlerische Fluchtlinien zu schlagen. Goerlitz analysiert die zentralen Personenkreise und ihre komplexen Beziehungen zum Ich-Erzahler. Er geht den Auswirkungen der genealogischen Problematik auf Prousts Poetologie nach. Am Komplex Krieg/Genealogie/Nation untersucht er schliesslich die Erschutterungen der idealistischen poetologischen Programmatik unter dem Einfluss des Ersten Weltkriegs."
Citește tot Restrânge

Preț: 55040 lei

Preț vechi: 71481 lei
-23% Nou

Puncte Express: 826

Preț estimativ în valută:
10533 10930$ 8804£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783631661345
ISBN-10: 3631661347
Pagini: 322
Dimensiuni: 151 x 216 x 27 mm
Greutate: 0.58 kg
Editura: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W

Notă biografică

Guido Goerlitz studierte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Neuere deutsche Germanistik und Französische Philologie in Bonn und Berlin. Er war Austauschstipendiat an der École Normale Supérieure in Paris. Nach seiner Promotion folgte ein Postdoc-Stipendium am Centre de la recherche sur l¿intermédialité der Université de Montréal.

Cuprins

Inhalt: Snobismus, Genealogie, Aristokraten ¿ Juden, Homosexuelle, Künstler ¿ Die supplementäre Genealogie des Erzählers ¿ Metaphorische und metonymische Schreibweisen ¿ Abwendung von Ästhetizismus ¿ Prousts Peoetik des «agencement» ¿ Sadomasochistische Gefüge im Komplex Liebe/Kunst/Gesellschaft ¿ Vermeers Ansicht von Delft ¿ Moderne Musikästhetik ¿ Erhabene Mutterfigur ¿ Erster Weltkrieg ¿ Krieg und Genealogie ¿ Gemeinschaft und Nation ¿ Semiotik und Körperlichkeit.