Akte im Schweigen vermählt
Autor Peter Patzak Fotografii de Sepp Gallauerde Limba Germană Paperback – 31 aug 2008
Preț: 90.72 lei
Nou
Puncte Express: 136
Preț estimativ în valută:
17.36€ • 18.02$ • 14.51£
17.36€ • 18.02$ • 14.51£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783902665058
ISBN-10: 390266505X
Pagini: 96
Ilustrații: 16 Farbabb.
Dimensiuni: 125 x 189 x 13 mm
Greutate: 0.14 kg
Editura: Klever Verlag
ISBN-10: 390266505X
Pagini: 96
Ilustrații: 16 Farbabb.
Dimensiuni: 125 x 189 x 13 mm
Greutate: 0.14 kg
Editura: Klever Verlag
Notă biografică
Peter Patzak, geb. 1945 in Wien. Regisseur, Maler, Autor, Univ.-Prof. in Wien. Schuf bis heute über 100 Arbeiten für Fernsehen und Kino; u. a. "Kassbach", die Kultserie "Kottan ermittelt" (mit Helmut Zenker), Literaturverfilmungen (H. von Doderer, M. Walser,
A. Schnitzler, V. Baum u. a). Zahlreiche Auszeichnungen, u. a. Grimme Preis, Goldene Kamera, UNESCO-Preis, Preis der Berliner und Moskauer Filmfestspiele u. a.
A. Schnitzler, V. Baum u. a). Zahlreiche Auszeichnungen, u. a. Grimme Preis, Goldene Kamera, UNESCO-Preis, Preis der Berliner und Moskauer Filmfestspiele u. a.
Recenzii
Picasso, Schiele, Rembrandt ... Wir kennen manche ihrer Gemälde - doch wer sind die abgebildeten Frauen? Peter Patzak klärt auf. (Michaela Mottinger, Kurier)
Über das Leben von Künstlermusen und -modellen ist zumeist wenig bekannt. Diese Lücke versucht nun der Autor und Regisseur Peter Patzak mit seinem jüngsten Stück ... zu füllen, in dem er neun erstaunliche, zuweilen traurige, aber auch aberwitzige Frauenbiografien skizziert. (Petra Rathmanner, Wiener Zeitung)
Die Begegnung mit fleischfressenden Genies hat diese jungen Frauen beschädigt. Patzak zeigt diese dunkle Seite ungeheuer belesen auf, er spart auch nicht mit Kritik am absurden Kunstmarkt. (Norbert Mayer, Die Presse)
Und Etiketten lügen eben auch, weil deren berühmte Porträtisten ihre Schönheit einzufangen versprachen und dabei doch hauptsächlich das Leben der Musen stahlen. (...) Wally ist beinahe an Schiele zerbröselt und möchte wieder auf die Beine kommen. Marthe bleibt nach intensiven Kontakten zu französischen Impressionisten verschollen. Und Ida Hammershoi zerschellt an ihrem Vilhelm. Drei Beispiele. (Georg Petermichl, Der Standard)
Über das Leben von Künstlermusen und -modellen ist zumeist wenig bekannt. Diese Lücke versucht nun der Autor und Regisseur Peter Patzak mit seinem jüngsten Stück ... zu füllen, in dem er neun erstaunliche, zuweilen traurige, aber auch aberwitzige Frauenbiografien skizziert. (Petra Rathmanner, Wiener Zeitung)
Die Begegnung mit fleischfressenden Genies hat diese jungen Frauen beschädigt. Patzak zeigt diese dunkle Seite ungeheuer belesen auf, er spart auch nicht mit Kritik am absurden Kunstmarkt. (Norbert Mayer, Die Presse)
Und Etiketten lügen eben auch, weil deren berühmte Porträtisten ihre Schönheit einzufangen versprachen und dabei doch hauptsächlich das Leben der Musen stahlen. (...) Wally ist beinahe an Schiele zerbröselt und möchte wieder auf die Beine kommen. Marthe bleibt nach intensiven Kontakten zu französischen Impressionisten verschollen. Und Ida Hammershoi zerschellt an ihrem Vilhelm. Drei Beispiele. (Georg Petermichl, Der Standard)