Cantitate/Preț
Produs

Allgemeines Handlungsmodell Hausbesuche (AHH): Materialien, cartea 76

Autor Frank Como-Zipfel, Gernot Hahn, Daniel Kilian
de Limba Germană Paperback – iun 2023
Hausbesuche sind in der Sozialen Arbeit eine tägliche Praxis. Dieses Buch stellt die theoretischen Grundlagen, methodischen Ansätze sowie Arbeitssituationen und -settings von Hausbesuchen systematisiert dar. Im Zentrum der Publikation steht ein allgemeines Handlungsmodell zur Planung, Vorbereitung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation aufsuchender psychosozialer Arbeit. Die theoretische Verortung der Praxis von Hausbesuchen erfolgt unter Bezugnahme auf die Beiträge der Lebensweltorientierung, des Lebensbewältigungsansatzes, der Sozialraumorientierung und des Lebensführungskonzepts. Darüber hinaus werden ethische Aspekte, kulturelle Perspektiven, Fragen professioneller Beziehungsgestaltung, Sicherheitsaspekte sowie rechtliche Rahmenbedingungen dargestellt. Der Band ist für Fachkräfte der Sozialen Arbeit sowie anderer pädagogischer und psychosozialer Berufsgruppen konzipiert; er verfolgt darüber hinaus einen interdisziplinären Ansatz in allen relevanten Handlungsfeldern der aufsuchenden Arbeit.
Citește tot Restrânge

Din seria Materialien

Preț: 14989 lei

Nou

Puncte Express: 225

Preț estimativ în valută:
2868 2977$ 2398£

Carte disponibilă

Livrare economică 19-25 februarie
Livrare express 07-13 februarie pentru 2342 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783871593765
ISBN-10: 3871593761
Pagini: 153
Ilustrații: Mit Online-Materialien
Dimensiuni: 208 x 295 x 13 mm
Greutate: 0.48 kg
Editura: Dgvt Verlag
Seria Materialien


Notă biografică

Prof. Dr. phil. Frank Como-Zipfel, Diplom-Sozialarbeiter, Promotion in Politischer Wissenschaft, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (Verhaltenstherapie), lehrt seit 2010 Sozialp?dagogische Methoden an der Technischen Hochschule W?rzburg-Schweinfurt. Er ist Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft f?r Verhaltensorientierte Soziale Arbeit sowie Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des ZKS-Verlags f?r psychosoziale Medien. Seine Forschungsschwerpunkte sind Methodenlehre, Professionsethik, Digitalisierung.