Cantitate/Preț
Produs

Alt und schön: Geschlecht und Körperbilder im Kontext neoliberaler Gesellschaften

Autor Grit Höppner
de Limba Germană Paperback – 24 feb 2011

Preț: 31116 lei

Nou

Puncte Express: 467

Preț estimativ în valută:
5954 6232$ 4956£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 31 martie-14 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783531179056
ISBN-10: 3531179055
Pagini: 130
Ilustrații: 130 S. 17 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 15 mm
Greutate: 0.17 kg
Ediția:2011
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Recenzii

"Was Höppners Arbeit bestechend macht, ist die schlüssige Entwicklung ihres Begriffsrepertoires, das im Anschluss gut nachvollziehbar und erhellend auf die empirischen Daten angewandt wird." WeiberDiwan - Die feministische Rezensionszeitschrift, Frühjahr/Sommer 2011

Notă biografică

Grit Höppner, MA, promoviert bei Univ.-Prof. Dr. Sigrid Schmitz am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie der Universität Wien. Sie ist dort als wissenschaftliche Mitarbeiterin beschäftigt.

Textul de pe ultima copertă

Derzeit medial vermittelte Parolen bekannter Körperpflegehersteller sind eindeutig: Schönheitsbezogenes Selbstmanagement gemäß neoliberaler Postulate dient als altersübergreifender Grundsatz im Rahmen der Körpergestaltung. Grit Höppner spürt dem Verhältnis heutiger 60- bis 75-jähriger Frauen und Männer zum Thema „sich schön machen“ im Alter in Österreich nach. Der Fokus liegt auf gesellschaftlichen Mechanismen, die menschliches Handeln entsprechend sozialer Normensysteme im Kontext neoliberaler Gouvernementalität lenken und kontrollieren. In der österreichischen Gesellschaft existiert eine Reihe solcher körperbezogener Regierungsmechanismen. Aus diesen – Doing Gender, Doing Bodyfication, Doing Age und Doing Beautyfication – resultieren soziale Zuschreibungen, die letztlich zu einer Reproduktion und Bestätigung gesellschaftlicher Macht- und Herrschaftsverhältnisse führen.

Das Buch richtet sich an Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften mit den Schwerpunkten Gender Studies, Körper- und Gesundheitssoziologie sowie an ExpertInnen und Interessierte im Bereich der Alter(n)sforschung.

Caracteristici

Eine kritische Analyse von Geschlecht und Körperbildern im Kontext neoliberaler Gesellschaften