Cantitate/Preț
Produs

Alternative Gottesreich

Autor Erich Buchholz
de Limba Germană Paperback – 31 dec 1968
Zum Inhalt des Buches:Offensichtlich ist eine utopische, immer wieder von bittersten Enttäuschungserlebnissen erschütterte eschatologische Haltung der Menschen nicht unterzukriegen. Gibt es doch bereits eine Jahrtausende umfassende Überlieferung des Phänomens "Gottesreich-Erwartung". Näher betrachtet, handelt es sich hierbei um eine aus der fortlaufenden Misere des diesseitigen Lebens erwachsene und bis auf den heutigen Tag nicht bewältigte Kritik an der üblichen Gesellschaftsordnung. Die zum Archetypus verfestigte Hoffnung auf bessere Zeiten ist auch den psychologischen, soziologischen und politischen Rationalisten der Gegenwart genügend Anlaß zum Nachdenken über eine neue Form des menschlichen Zusammenlebens. Noch nie in der bisherigen Geschichte waren die wirtschaftlichen und technischen Voraussetzungen - der "Unterbau" - für ein irdisches Idealreich so hoch entwickelt wie heute. Schafft nun der Mensch den rechten "Überbau"? Ratlosigkeit, Gewaltsamkeit und Repression in Politik und Gesellschaft gereichen vorerst nur zu den "Letzten Dingen". Doch die Revolution in der äußeren wie inneren Entwicklung des Menschen gibt den Blick frei auf eine Welt jenseits der Apokalypse der ABC-Waffen-Epoche: Inmitten der Umbrüche regt sich erneut die Hoffnung auf endliche Erfüllung der positiven Menschheitswünsche in einem neuen Zeitalter. Erich Buchholz verfolgt deshalb nicht nur die Gottesreich-Versuche bis in die alte Geschichte zurück, sondern reißt auch, unter Heranziehung von Theologie, Tiefenpsychologie und Existenzphilosophie, die Perspektiven einer der Menschenwürde voll Rechnung tragenden Zukunft auf, legt dar, was dem Gottesreich heute entgegensteht, und entwickelt die Prinzipien des künftigen "Überbaus".Über den Verfasser:Erich Buchholz, freier Schriftsteller, geboren am 28.12.1896 in Leipzig. Theologische Vorbildung im Seminarinternat Grimma. Kantor. Pädagoge. Jugendschriftsteller. Universitätsstudium: Germanistik, Psychologie, Pädagogik, Paläographie. Dozent für Lehrerbildung. Redakteur. Teilnehmer beider Weltkriege, im Zweiten Weltkrieg beim Roten Kreuz. Sachbearbeiter für Schriftfragen. Buch- und Zeitschriften-Aufsätze. Hauptveröffentlichung: "Schriftgeschichte als Kulturgeschichte". Er verstarb am 15.2.1984 in Berlin.
Citește tot Restrânge

Preț: 9066 lei

Nou

Puncte Express: 136

Preț estimativ în valută:
1735 1800$ 1450£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783873480674
ISBN-10: 3873480670
Pagini: 299
Dimensiuni: 136 x 194 x 25 mm
Greutate: 0.4 kg
Editura: Hinder + Deelmann