Cantitate/Preț
Produs

Alternative Medizin im Test: Das Buch zum SWR ?-Wissenschaftsmagazin „SONDE“

Editat de Karin Willeck
de Limba Germană Paperback – 27 noi 1998
Die Wissenschaftsredaktion im SWR entwickelte eine Fernsehreihe zum Thema Alternative Medizin im Test. Ziel war es, die Zuschauer möglichst umfassend über die Qualität der verschiedenen Heilmethoden zu informieren. Das Buch orientert sich am Aufbau dieser Fernsehreihe. Hierin sind 21 Methoden zusammengestellt, die das Eypertengremium der Sendereihe beurteilt und bewertet hat. Das Gremium besteht aus 6 Ärzten, die auf dem Gebiet der Naturheilkunde forschen. Alle Verfahren werden beschrieben. Punkte vergaben die Experten in 4 Kategorien: für das Erklärungsmodell, die wissenschaftlichen Nachweise, das Ausbildungsniveau und die Risiken, die mit der Methode verbunden sind. Außerdem enthält das Buch einen ausführlichen Adressenteil und Tips für den Umgang mit der Krankenkasse.
Citește tot Restrânge

Preț: 34666 lei

Preț vechi: 36491 lei
-5% Nou

Puncte Express: 520

Preț estimativ în valută:
6634 6884$ 5545£

Carte disponibilă

Livrare economică 22 februarie-08 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783540651741
ISBN-10: 3540651748
Pagini: 112
Ilustrații: VIII, 101 S. 46 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 127 x 203 x 6 mm
Greutate: 0.12 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

1 Klassische Naturheilverfahren.- 1.1 Wickel und Packungen.- 2 Sanfte Heilsysteme.- 2.1 Akupunktur.- 2.2 Anthroposophische Medizin.- 2.3 Homöopathie.- 3 Fremde Medizinkulturen.- 3.1 Ayurveda.- 3.2 Traditionelle chinesische Medizin.- 4 Alternative Apparatemedizin.- 4.1 Bioresonanztherapie.- 4.2 Colonhydrotherapie.- 4.3 Elektroakupunktur nach Voll.- 4.4 Magnetfeldtherapie.- 4.5 Ozontherapie.- 4.6 Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie.- 5 Alternative Heilmethoden.- 5.1 Aromatherapie.- 5.2 Ausleitende Verfahren: Aderlaß, Blutegel, Schröpfen.- 5.3 Bach-Blütentherapie.- 5.4 Eigenurintherapie.- 5.5 Fußreflexzonenmassage.- 5.6 Trennkost nach Hay.- 5.7 Kinesiologie.- 5.8 Mikrobiologische Therapie.- 5.9 Strukturelle Osteopathie.- 6 Anhang.- 6.1 Liste der beteiligten Autoren.- 6.2 Fragebogen an die Experten.- 6.3 Expertengremium.- 6.4 Hinweise für gesetzlich Versicherte.- 6.5 Adressen.- 6.6 Websites.