Am achten Tag
Autor Christoph Flarerde Limba Germană Hardback – 15 sep 2013
(Genesis 2, 2)
Der achte Tag beginnt eigentlich ganz banal: Tereza und Marek zieht es für einen Langzeiturlaub in die Wüste Gobi. Dort liegt nach wie vor ein Sandkorn auf dem anderen, während manche Gebäude ihrer Heimatstadt von moosartigen Gewächsen überwuchert werden, in Emilys und Jacks unberührten Vorgarten plötzlich ein seltsames Konstrukt auftaucht und Wissenschaftler auf der anderen Seite der Weltkugel ungewöhnliche Begebenheiten in ihren Testlaboren bemerken.
Marek und Tereza bekommen von all dem nichts mit. Als die eigenartigen Objekte Wochen später haushohe Dimensionen angenommen haben, kämpfen die beiden ums eigene Überleben. Dass die Welt in Chaos, Bürokratie und Hingabe zum Unvermeidlichen ertrinken zu scheint, hat für sie keinen Stellenwert.
Was bedeuten große Dinge, wenn man nichts von ihnen weiß? Und wie müssen die Wesen in der Urzeit empfunden haben, als die Dinosaurier über Nacht die Welt beherrschten?
Preț: 113.79 lei
Nou
Puncte Express: 171
Preț estimativ în valută:
21.78€ • 22.50$ • 18.12£
21.78€ • 22.50$ • 18.12£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783902711212
ISBN-10: 3902711213
Pagini: 188
Dimensiuni: 131 x 198 x 17 mm
Greutate: 0.28 kg
Editura: Septime Verlag e.U.
ISBN-10: 3902711213
Pagini: 188
Dimensiuni: 131 x 198 x 17 mm
Greutate: 0.28 kg
Editura: Septime Verlag e.U.
Notă biografică
Christoph Flarer wurde 1979 in Meran (Südtirol) geboren. Nach erfolgreichem Architekturstudium im Ausland ist er derzeit als Architekt und Musiker tätig. Flarer veröffentlichte zahlreiche Texte, unter anderem für die Zeitschrift Pofl und schrieb 2009 ein bisher unveröffentlichtes Drehbuch.
Seine Texte bestechen vor allem durch seinen Ideenreichtum.
Flarers Arbeit zeichnet sich vorrangig dadurch aus, dass er eine surrealistische Welt erschafft, in der sämtliche Charaktere glaubwürdig bleiben.
Seine Texte bestechen vor allem durch seinen Ideenreichtum.
Flarers Arbeit zeichnet sich vorrangig dadurch aus, dass er eine surrealistische Welt erschafft, in der sämtliche Charaktere glaubwürdig bleiben.