Cantitate/Preț
Produs

Amtlicher Taschenfahrplan Reichsbahndirektion für Niederschlesien und Oberschlesien sowie der angrenzenden Gebiete - Jahresfahrplan 1944/1945: Historische Fahrpläne der Deutschen Reichsbahn, cartea 9


de Limba Germană Paperback – 2015
142 Seiten, Reprint 1944/1945/2015, Taschenbuch im Format 24 x 21 cm. Historische Fahrpläne der Deutschen Reichsbahn, 2. Reprintauflage 2015- Die Fahrpläne der Reichsbahndirektionen Band 9 - Höhepunkt des Eisenbahnstreckennetzes.Zu den wichtigsten Stecken der Reichsbahndirektion Breslau gehörten:* Sommerfeld - Sagan - Liegnitz - Breslau - Brieg* Görlitz - Lauban - Hirschberg (Riesengeb.) - Waldenburg - Glatz bzw. Breslau* dBreslau - Glatz - Kamenz (Schles) - Mittelwalde - (Tschechoslowakei)* Breslau - Brieg - (Oppeln)* Breslau - Markstädt - (Oppeln)* Liegnitz - Königszelt - Kamenz (Schles) - (Neisse)Zu den wichtigsten Stecken der Reichsbahndirektion Oppeln gehörten:* (Breslau) - (Brieg) - Oppeln - Beuthen* (Breslau) - Karlsmarkt -Oppeln* Brieg - Neisse - Deutsch Rasselwitz - Ratibor bzw. Heydebreck (Oberschles) - Gleiwitz - Hindenburg* Oppeln - Heydebreck (Oberschles) - Ratibor - (Oderberg/Tschechoslowakei)
Citește tot Restrânge

Din seria Historische Fahrpläne der Deutschen Reichsbahn

Preț: 11884 lei

Nou

Puncte Express: 178

Preț estimativ în valută:
2274 2371$ 1890£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783938997321
ISBN-10: 393899732X
Pagini: 142
Dimensiuni: 212 x 242 x 17 mm
Greutate: 0.36 kg
Ediția:3., Reprintauflage 1944/2015
Editura: Rockstuhl Verlag
Seria Historische Fahrpläne der Deutschen Reichsbahn


Notă biografică

Die Deutsche Reichsbahn verfügte 1927 über 24 Reichsbahndirektionen, zu denen später die sechs Direktionen der Gruppenverwaltung Bayern und im Jahre 1939 die zwei Direktionen im großdeutschen Raum hinzukamen. Die Fahrpläne bis 1945 dokumentieren den Höhepunkt des Eisenbahnstreckennetzes. Ab 1945 begann durch Kriegsentschädigungen und Wiedergutmachungsleistungen sowie aus ökonomischen Gründen ein Rückbau zahlreicher Strecken.