Cantitate/Preț
Produs

An den Grenzen der Sprachkritik

Editat de Gerald Hartung
de Limba Germană Paperback – 31 mar 2013

Preț: 31294 lei

Nou

Puncte Express: 469

Preț estimativ în valută:
5989 6245$ 4977£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783826049439
ISBN-10: 3826049438
Pagini: 353
Dimensiuni: 156 x 236 x 30 mm
Greutate: 0.55 kg
Editura: Königshausen & Neumann

Notă biografică

Prof. Dr. Gerald Hartung ist Professor für Philosophie: Kulturphilosophie/Ästhetik an der Bergischen Universität Wuppertal.

Cuprins

Einleitung - I. Mauthners Sprachkritik im ideengeschichtlichen und -politischen Kontext - C. Schapkow: Ohne Sprache und ohne Religion? Fritz Mauthners Sprachkritik und die zeitgenössischen Debatten über Deutschtum und Judentum - J. LeRider: Hundert Jahre nach dem Wörterbuch der Philosophie: zu Fritz Mauthners Aktualität - G. Hartung: Radikaler Individualismus - Fritz Mauthner liest Max Stirner und Friedrich Nietzsche - R. Mehring: Politische Theologie des Anarchismus. Landauer und Mauthner im Visier Carl Schmitts -II. Mauthners Sprachkritik zwischen Kritik der Sprachwissenschaft und Sprachphilosophie - G. Gabriel: Mauthner oder vom linguistic turn zur Dekonstruktion - C. Trautmann-Waller: Mauthners Sprachkritik als Kritik der Sprachwissenschaft - L. Albertazzi: Die drei Bilder der Welt. Semantic developments in contemporary language studies - T. Hainscho: Das Subjekt im Satz. Mauthners Kritik an Grammatik und Logik - P. Roure: Begriffskritik und Wortgeschichte bei Mauthner - A. Eschbach: An ihren Zeichen sollt ihr sie erkennen. Fritz Mauthner und die Semiotik des 19. Jahrhunderts - III. Mauthners Sprachkritik und sein literarisches Werk - W. Fromm: Zur Entwicklung von Mauthners Literatur- und Sprachkonzept in den Erzählungen und Romanen - M. Scheffel: Mauthners Sprachkritik im Spiegel der Wiener Moderne. Überlegungen zu Hugo von Hofmannsthal und Arthur Schnitzler - U. Kocher: Die gottlose Religion - Mauthner und der BuddhismusIV. Wirkungsgeschichten der Sprachkritik Mauthners - A. Nordmann: Mauthner und Wittgenstein, Worte, Worte, Worte ... - U. Roth: "Die Sprachkritik ist eine That." Paul Mongrés Auseinandersetzung mit Mauthners Beiträgen zu einer Kritik der Sprache - J. Abel: Zur Sprachkritik Fritz Mauthners und Walter Benjamins - H. Kopp-Oberstebrink: Negative Theorie der Sprache als Herausforderung der Kulturphilosophie. Fritz Mauthner in der Philosophie Ernst Cassirers