Anaesthesie und Notfallmedizin: Beiträge zum Thema „Anaesthesie und Notfallmedizin“ der Gemeinsamen Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Anaesthesiologie , der Deutschen Gesellschaft für Anaesthesie und Wiederbelebung und der Schweizerischen Gesellschaft für Anaesthesiologie (Société Suisse d’ Anesthésiologie) vom 16. bis 18. September 1965 in Zürich: Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine, cartea 15
Editat de K. Hutschenreuterde Limba Germană Paperback – 1966
Din seria Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
- 5% Preț: 369.84 lei
- 5% Preț: 388.02 lei
- 5% Preț: 456.06 lei
- 5% Preț: 452.75 lei
- 5% Preț: 395.88 lei
- 5% Preț: 462.11 lei
- 5% Preț: 454.04 lei
- 5% Preț: 451.46 lei
- 5% Preț: 363.44 lei
- 5% Preț: 454.41 lei
- 5% Preț: 452.22 lei
- Preț: 428.46 lei
- 5% Preț: 453.32 lei
- 15% Preț: 635.31 lei
- 5% Preț: 398.11 lei
- 5% Preț: 451.46 lei
- 5% Preț: 454.04 lei
- 5% Preț: 458.23 lei
- 5% Preț: 454.41 lei
- 5% Preț: 722.48 lei
- 5% Preț: 465.56 lei
- 5% Preț: 453.68 lei
- 5% Preț: 453.68 lei
- 5% Preț: 452.59 lei
- 5% Preț: 450.73 lei
- 5% Preț: 452.04 lei
- 5% Preț: 454.41 lei
- 5% Preț: 452.59 lei
- 5% Preț: 460.60 lei
- 5% Preț: 489.30 lei
- 5% Preț: 456.99 lei
- 5% Preț: 461.91 lei
- 5% Preț: 551.79 lei
- 5% Preț: 394.42 lei
- 5% Preț: 397.37 lei
- 5% Preț: 449.64 lei
- 5% Preț: 456.41 lei
- 5% Preț: 713.33 lei
- 5% Preț: 325.98 lei
- 5% Preț: 469.96 lei
- 5% Preț: 453.68 lei
- 5% Preț: 452.75 lei
- 5% Preț: 454.97 lei
- 5% Preț: 459.52 lei
- 5% Preț: 463.72 lei
- 5% Preț: 450.73 lei
- 5% Preț: 405.75 lei
Preț: 399.75 lei
Preț vechi: 420.79 lei
-5% Nou
Puncte Express: 600
Preț estimativ în valută:
76.50€ • 79.77$ • 63.58£
76.50€ • 79.77$ • 63.58£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 20 martie-03 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540034544
ISBN-10: 3540034544
Pagini: 300
Ilustrații: XII, 287 S. 59 Abb.
Dimensiuni: 152 x 229 x 16 mm
Greutate: 0.4 kg
Ediția:1966
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540034544
Pagini: 300
Ilustrații: XII, 287 S. 59 Abb.
Dimensiuni: 152 x 229 x 16 mm
Greutate: 0.4 kg
Ediția:1966
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
I. Referate.- Rechtliche Probleme der Anaesthesietätigkeit in der Notfallmedizin.- Komplikationen bei der Wiederbelebung.- Über die prognostische Bedeutung des EEG-Befundes nach Wiederbelebung des Herzens.- Notfall-Anaesthesie in der Neurochirurgie.- Notfallsituationen bei Schädel-Hirn-Verletzungen und bei akuten Schlafmittelvergiftungen.- Enzymuntersuchungen bei Schlafmittelvergifteten.- Zur Behandlung hoher Rückenmarksverletzungen.- Kritik und Wahl der verschiedenen Anaesthesieverfahren bei Nierenstörungen.- Fluothane anaesthesia of patients in state of shock with a special reference to the drug’s effect upon circulation.- Fortschritte in der Überwachung des gefährdeten Kindes vor und nach der Geburt.- Die Intensivbehandlungsstation als Notfallszentrale.- Konzentrationsmessungen mit dem Gardner-Universalverdampfer.- Untersuchungen zur Anwendung des EMO-Inhalers in Kombination mit Rubenventil und Ambubeutel.- Zulassung von Hubschrauberlandeplätzen an Krankenanstalten als Präventivmaßnahme in der Notfallmedizin.- Der Notfallwagen — Konstruktion und Ausrüstung.- Einrichtung und Aufgaben des Bremer Notarztwagens.- Über einige den Anaesthesisten interessierende kardiologische Probleme.- Paarige Stimulation zur Verstärkung der Kontraktionskraft und Verlangsamung der Frequenz des Herzens.- Ventilatorische Notfallsituationen.- Der Einfluß des intrapulmonalen Druckes auf die Bildung des Lungenödems.- Anaesthesiologische Erfahrungen bei der Behandlung des akuten Lungenödems.- Überdruckbeatmung beim akuten Lungenödem.- Zur Nomenklatur der „akuten Kreislaufinsuffizienz“.- Anaesthesieprobleme beim Schock.- Indikationsstellung zu Anaesthesie und Operation bei Patienten im Schockzustand unter besonderer Berücksichtigung des Zeitfaktors.- Die Hirn- undNierendurchblutung bei normo- und hypovolaemischem Schock.- Zur Verhütung von Transfusionszwischenfällen.- Anaesthesieprobleme bei massiver Blutung.- Die Wirksamkeit verschiedener Infusionslösungen auf die Kreislaufstabilisierung nach experimentellem hämorrhagischen Schock.- Der Einfluß der Osmotherapeutika auf das Blutvolumen.- Wirkung verschiedener Plasmaersatzstoffe auf den Säure-Basen- und Elektrolythaushalt.- Die Sofortnarkose beim unvorbereiteten Patienten mit hohem Risiko.- Spinal Anaesthesia for Emergency Surgery.- Akutes Abdomen und Anaesthesie.- Préparation et suites opératoires des occlusions intestinales.- Verminderung der Aspirationsgefahr bei Ileuspatienten durch ein spezielles Anaesthesieverfahren.- II. Panel-Diskussion.