Cantitate/Preț
Produs

Anforderungen an das Controlling: Auswirkungen von Big Data und Digitalisierung auf das zukünftige Kompetenzprofil des Controllers

Autor Anastasios Georgopoulos, Stefan Georg
de Limba Germană Paperback – 29 sep 2021
Die Chancen, die Big Data und Digitalisierung bieten, bringen für Unternehmen und ihre Funktionsbereiche weitreichende Änderungen mit sich - so auch für das Controlling. Die Autoren analysieren die aufgabenbezogenen Trends im Controllingumfeld und leiten die Anforderungen ab, die sich daraus für das Kompetenzprofil des Controllers ergeben. Ausgewählte Angebote zur Weiterbildung und Kompetenzerweiterung als klassisches Weiterbildungsangebot oder als Studiengang runden die Analyse ab.
Citește tot Restrânge

Preț: 31093 lei

Nou

Puncte Express: 466

Preț estimativ în valută:
5950 6147$ 4952£

Carte disponibilă

Livrare economică 28 februarie-06 martie
Livrare express 18-22 februarie pentru 4173 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658349370
ISBN-10: 3658349379
Ilustrații: XVIII, 161 S. 43 Abb., 2 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 0.31 kg
Ediția:1. Aufl. 2021
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Controlling im Wandel.- Einfluss von Big Data und Digitalisierung.- Big Data Berufsbilder im Controlling.- Möglichkeiten für den Aufbau digitaler Skills.

Recenzii

“... Der Titel behandelt das Themengebiet vielschichtig, so werden neben Perspektiven und Nutzenpotenzialen auch die zu bewältigenden Herausforderungen und Hemmnisse benannt. Viele Tabellen und Abbildungen bereichern die Ausführungen. Insgesamt ein gelungener Einstieg in das „digitale Controlling“ und nützliche Orientierungshilfe ...” (Controller Magazin, Heft 2, März-April 2022)

Notă biografică

Anastasios Georgopoulos arbeitet im technischen Controlling im Berichtswesen bei einem saarländischen Stahlkonzern. Er studierte Umwelt- und Betriebswirtschaftslehre (Diplom), Wirtschaftsingeniuerwesen (M.Sc.) und Rechnungs-, Prüfungs- und Finanzwesen (M.A.).

Stefan Georg lehrt an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Bereits 2007 gewann er den Landespreis Hochschullehre des Saarlandes.

Textul de pe ultima copertă

Die Chancen, die Big Data und Digitalisierung bieten, bringen für Unternehmen und ihre Funktionsbereiche weitreichende Änderungen mit sich - so auch für das Controlling. Die Autoren analysieren die aufgabenbezogenen Trends im Controllingumfeld und leiten die Anforderungen ab, die sich daraus für das Kompetenzprofil des Controllers ergeben. Ausgewählte Angebote zur Weiterbildung und Kompetenzerweiterung als klassisches Weiterbildungsangebot oder als Studiengang runden die Analyse ab.

Der Inhalt
  • Controlling im Wandel
  • Einfluss von Big Data und Digitalisierung
  • Big Data Berufsbilder im Controlling
  • Möglichkeiten für den Aufbau digitaler Skills

Die Autoren
Anastasios Georgopoulos arbeitet im technischen Controlling im Berichtswesen bei einem saarländischen Stahlkonzern. Er studierte Umwelt- und Betriebswirtschaftslehre (Diplom), Wirtschaftsingeniuerwesen (M.Sc.) und Rechnungs-, Prüfungs- und Finanzwesen (M.A.).
Stefan Georg lehrt an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Bereits 2007 gewann er den Landespreis Hochschullehre des Saarlandes.

Caracteristici

Stellen den Wandel der Controlling Rolle dar Zeigen Anforderungen der neuen Controllingfunktion auf Zeigen Bildungsmöglichkeiten für den Contollernachwuchs