Cantitate/Preț
Produs

Anforderungen an Die Interne Revision: Corporate Governance Und Internes Kontrollsystem (Iks)

Autor Andreas H. Hamacher
de Limba Germană Paperback – 14 ian 2015
Das vorliegende Buch soll aufzeigen, wie die Interne Revision als Funktion im Unternehmen auf der einen Seite und ein Internes Kontrollsystem auf der anderen Seite einen bestmoglichen Beitrag zur Funktionsfahigkeit eines Corporate Governance Systems liefern konnen. Daruber hinaus soll das Buch die grundlegenden Rahmenbedingungen und Moglichkeiten einer Einbindung der Internen Revision in ein solches System aufzeigen und Konflikte, die hierbei erwachsen konnen, beleuchten. Weiterhin sollen die Untersuchungen Anhaltspunkte fur Modelle der Mitwirkung der Internen Revision in den einzelnen Teilbereichen eines Risikomanagementsystems, erweitert durch Gedanken zum konzeptionellen Ansatz des Three-Lines-of-Defense-Modells, bieten. Diese Ansatze dienen dazu, dass Haftungsrisiken, welchen die Unternehmensfuhrung unterliegt, minimiert werden. Diese konnen aus einem in nicht ausreichender Qualitat implementierten System zur Unternehmensuberwachung resultieren und eine personliche Haftbarkeit der Unternehmensleitung nach sich ziehen. Dass diese teils auch privatrechtliche Haftbarkeit der Unternehmensleitung gegeben ist, hat das Neuburger-Urteil am Beispiel der ehemaligen Vorstande der Siemens AG aufgezeigt. Nicht zuletzt soll die Untersuchung daruber hinaus aufzeigen, wie die Interne Revision auch einen operationalen Mehrwert fur die gesamte Organisation schaffen kann.
Citește tot Restrânge

Preț: 30116 lei

Nou

Puncte Express: 452

Preț estimativ în valută:
5763 5983$ 4806£

Carte disponibilă

Livrare economică 01-15 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783958508484
ISBN-10: 3958508480
Pagini: 80
Dimensiuni: 148 x 210 x 4 mm
Greutate: 0.1 kg
Editura: Diplomica Verlag GmbH

Notă biografică

Dipl.-Wjur. (FH) Andreas H. Hamacher, M. A., wurde im November 1980 geboren. Nach der Ausbildung zum Bankkaufmann absolvierte er ein Studium zum Diplom-Wirtschaftsjuristen (FH) in Köln. Im Anschluss an das Studium arbeitete er 4 Jahre für eine der Big-Four Gesellschaften im Bereich Assurance und war hierbei insbesondere mit der Prüfung multinationaler Konzerne betraut. Seit 2011 arbeitet er nunmehr in einem Unternehmen der Automobilzulieferindustrie als Revisions-Koordinator und absolvierte berufsbegleitend das betriebswirtschaftliche, postgraduale Studium zum Master of Arts in Göttingen.