Cantitate/Preț
Produs

Angebotspreisfindung bei umkämpften Aufträgen: Ein entscheidungstheoretisches Modell: Schriften zum Vertriebsmanagement

Autor Thomas Weiber
de Limba Germană Paperback – 18 dec 2014
Viele Vertriebsorganisationen wissen, dass sie teurer als der Wettbewerb sein dürfen. Aber sie wissen nicht, wie weit sie gehen können. Thomas Weiber entwickelt eine Methode, um aus den Merkmalen in der Vergangenheit gewonnener und verlorener Aufträge für alternative Preise die Gewinnwahrscheinlichkeit zu schätzen und einen optimalen Angebotspreis zu bestimmen. Sein Modell bezieht auch den Wert zukünftiger Geschäfte mit dem Kunden ein.Die Methode ist nicht nur für das Projektgeschäft im Maschinen- und Anlagenbau, in der Informations- und Telekommunikationstechnologie oder in der Beratung relevant. Solche Methoden werden zunehmend auch im Commodity-Geschäft eingesetzt, um Echtzeit-Entscheidungen über Tages- und Wochenpreise zu unterstützen. Schnelle Datenbanktechnologie und „Big Data“ eröffnen hier künftig neue Möglichkeiten, für die Weiber eine wichtige Basisarbeit liefert.
Citește tot Restrânge

Din seria Schriften zum Vertriebsmanagement

Preț: 48719 lei

Nou

Puncte Express: 731

Preț estimativ în valută:
9323 9722$ 7749£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658079451
ISBN-10: 3658079452
Pagini: 304
Ilustrații: XVIII, 285 S. 71 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.4 kg
Ediția:2015
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Seria Schriften zum Vertriebsmanagement

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Preisfindung.- Vertrieb.- Modellunterstützung.- Realoptionen.

Notă biografică

Thomas Weiber war wissenschaftlicher Mitarbeiter des Lehrstuhls für Vertriebsmanagement und Business-to-Business Marketing an der WHU – Otto Beisheim School of Management. Heute ist er in der Unternehmensberatung zu Themen im Preismanagement, Vertrieb und Marketing tätig.

Textul de pe ultima copertă

Viele Vertriebsorganisationen wissen, dass sie teurer als der Wettbewerb sein dürfen; aber sie wissen nicht, wie weit sie gehen können. Thomas Weiber entwickelt eine Methode, um aus den Merkmalen in der Vergangenheit gewonnener und verlorener Aufträge für alternative Preise die Gewinnwahrscheinlichkeit zu schätzen und einen optimalen Angebotspreis zu bestimmen. Sein Modell bezieht auch den Wert zukünftiger Geschäfte mit dem Kunden ein. Die Methode ist nicht nur für das Projektgeschäft im Maschinen- und Anlagenbau, in der Informations- und Telekommunikationstechnologie oder in der Beratung relevant. Solche Methoden werden zunehmend auch im Commodity-Geschäft eingesetzt, um Echtzeit-Entscheidungen über Tages- und Wochenpreise zu unterstützen. Schnelle Datenbanktechnologie und „Big Data“ eröffnen hier künftig neue Möglichkeiten, für die der Autor eine wichtige Basisarbeit liefert.
 Der Inhalt
·    Preisfindung in Angebotssituationen des Business-to-Business
·    Modellunterstützung bei der Preisbildung
·    Berücksichtigung von Folgeaufträgen mit Realoptionen
 Die Zielgruppen
·       Dozierende und Studierende der BWL mit den Schwerpunkten Vertrieb, Marketing und Preismanagement
·       Marketingleiter, Vertriebsleiter und Pricing-Verantwortliche
 Der Autor
Thomas Weiber war wissenschaftlicher Mitarbeiter des Lehrstuhls für Vertriebsmanagement und Business-to-Business Marketing an der WHU – Otto Beisheim School of Management. Heute ist er in der Unternehmensberatung zu Themen im Preismanagement, Vertrieb und Marketing tätig.
 

Caracteristici

Wirtschaftswissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras