Angewandte Radioaktivität
Autor Karl E. Zimende Limba Germană Paperback – 25 iul 2012
Preț: 274.05 lei
Nou
Puncte Express: 411
Preț estimativ în valută:
52.45€ • 54.68$ • 43.59£
52.45€ • 54.68$ • 43.59£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642532733
ISBN-10: 364253273X
Pagini: 136
Ilustrații: VIII, 128 S. 46 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 15 mm
Greutate: 0.2 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1952
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 364253273X
Pagini: 136
Ilustrații: VIII, 128 S. 46 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 15 mm
Greutate: 0.2 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1952
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchDescriere
Neben den vielen klassischen Büchern über die 1Wtürliche Radioaktivität (z. B. MEYER und SCHWEIDLER, HEVESY und PA NE TH, RUTHERFORD, CURIE) und neben den modernen Einführungen in die Kernphysik (z. B. RIEZLER, HEISENBERG) gab es bisher in deutscher Sprache keine moderne Darstellung der angewandten Radioaktivität. Zu den etwa fünfzig 1Wtürlich radioaktiven Atomarten kommen ja heute mehrere Hundert künstlich radioaktive Atomarten hinzu, und viele von diesen lassen sich in Aktivitäten gewinnen, denen gegenüber die Aktivität selbst starker Radiumpräparate verschwindend klein ist. So ist es nicht zu verwundern, daß die Anwendung vor allem der künstlich radioaktiven Isotope der Elemente, zunächst in der biologischen, chemischen und physi kalischen Forschung, aber auch schon in der medizinischen Praxis und in der Technik, eine geradezu stürmische Entwicklung genommen hat. Eine ausführliche Darstellung alles dessen, was über die Anwendungen radioaktiver Atomarten auf den genannten Gebieten heute schon vorliegt, würde den Rahmen einer zusammenfassenden Übersicht bei weitem über schreiten und bereits ein umfangreiches Handbuch und die Zusamme1Wrbeit vieler Forscher erfordern. So hat sich der Verfasser darauf beschränkt, einen Überblick über die prinzipiellen Möglichkeiten zu geben und damit die Wege anzugeben, auf denen weitergearbeitet werden kann.
Cuprins
Die Ausnutzung der Atomenergie.- 1. Grundlagen.- 10. Einige grundlegende Begriffe und Kerneigenschaften.- 11. Natürliche und künstliche Radioaktivität.- 12. Energetik radioaktiver Umwandlungen.- 13. Geschwindigkeit von Kernumwandlungen.- 130. Einfache Umwandlung.- 131. Langlebige Muttersubstanz.- 132. Relativ kurzlebige Muttersubstanz.- 133. Mutter- und Tochtersubstanz mit ähnlichen Halbwertszeiten.- 14. Alpha-Strahler.- 140. ?-Umwandlung.- 141. ?-Absorption.- 15. Beta-Strahler.- 150. ?-Umwandlung.- 151. ?-Absorption.- 16. Gamma-Strahlung.- 160. Ursprung der ?-Strahlung; Isomerie; innere Umwandlung..- 161. ?-Absorption.- 17. Einheiten für Radioaktivität.- 18. Kernreaktionen.- 180. Grundlegendes über Kernreaktionen.- 181. Energetik von Kernreaktionen.- 182. Ausbeute bei Kernreaktionen.- 2. Anwendungen.- 20. Die Isotopenmethoden.- 200. Die prinzipiellen Möglichkeiten.- 201. Radioaktive Strahlenquellen.- 202. Radioaktive Leitisotope.- 21. Radioisotope in der Biologie und Medizin.- 210. Isotopentherapie und Strahlenbiologie.- 211. Leitisotope in der Diagnostik und Biologie.- 22. Radioisotope in der Chemie und Physik.- 220. Radioaktive Strahlenquellen in der Chemie und Physik.- 221. Leitisotope in der Chemie und Physik.- 23. Radioisotope in der Technik und Industrie.- 230. Radioaktive Strahlenquellen in der Technik und Industrie..- 231. Leitisotope in der Technik und Industrie.- 3. Tabellen zur Isotopentechnik.- 30. Mathematische Tabellen.- 300. Oft gebrauchte Daten und Konstanten.- 301. Umrechnungstabelle für verschiedene Energieeinheiten.- 302. Die Funktionen exp (— ?t) und 1 — exp (— ?t).- 303. Multiplikationstabelle für Untersetzung 1: 64.- 31. Leitisotoptabellen.- 310. Alphabetisches Verzeichnis der Leitisotope.- 311. Strahlungseigenschaften und Bezugsquellen von Leitisotopen.- 312. Einige reine ?-Strahler.- 313. Einige wichtige ?-Strahler.- 32. Tabellen zum Strahlenschutz.- 320. Einheiten für Strahlendosen.- 321. Toleranzdosen.- 322. Abschirmung von;?- und ?-Strahlung.- Literaturhinweise.- Literaturzitate.- Namenverzeichnis.