Angewandtes Qualitätsmanagement: Gesundheitseinrichtungen als lernende Organisationen: Handbuch Gesundheitsmanagement, cartea 2
Editat de Jutta Liebelt Contribuţii de P. Engel, T. Krämer, F. von Kries, J. Liebelt, B. Rehn, R. Scheibeck, K.-J. Schmidt, S. Terkatzde Limba Germană Paperback – 22 oct 2011
Preț: 458.06 lei
Preț vechi: 482.17 lei
-5% Nou
Puncte Express: 687
Preț estimativ în valută:
87.66€ • 90.96$ • 73.27£
87.66€ • 90.96$ • 73.27£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642642104
ISBN-10: 3642642101
Pagini: 185
Ilustrații: IX, 185 S. 89 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 20 mm
Greutate: 0.29 kg
Ediția:1999
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Handbuch Gesundheitsmanagement
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3642642101
Pagini: 185
Ilustrații: IX, 185 S. 89 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 20 mm
Greutate: 0.29 kg
Ediția:1999
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Handbuch Gesundheitsmanagement
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Einleitung, Begriffsbestimmungen und Problemstellung.- Lernen mit „doppelter Schleife" — unsere Chance, TQM richtig anzuwenden.- Das Modell für Business Excellence der EFQM; Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9000 ff.: Vergleich der mit beiden Ansätzen im Krankenhaus gewonnenen praktischen Erfahrungen. Vor- und Nachteile, Synergien und Bedenken aus Sicht der Anwender.- Die Bedeutung des internen Audits für das kontinuierliche Lernen Soziale Einrichtungen auf neuen Wegen.- Von der Vision zur Wirklichkeit — zum Aufbau einer gemeinsamen Vision und deren Umsetzung am Beispiel der Pflege im Klinikum Innenstadt der LMU. Strategien, Erfahrungen und was man bedenken sollte.- Wirtschaftlichkeit als operative Größe von Qualitätsmanagementstrategien. Direkte und indirekte Auswirkungen auf Wirtschaftlichkeit und Qualität im Krankenhaus.- Darstellung von Prozessen als Basis für die Ablaufanalyse und -Optimierung am Beispiel der stationären Krankenpflege.- Umfassendes Qualitätsmanagement — eine Verhaltensänderung. Wie können wir Potentiale so fördern, daß sie unseren Visionen entsprechen?.- Autorenprofile.
Textul de pe ultima copertă
Unter "angewandtem Qualitätsmanagement" verstehen die Autoren nicht das, was theoretisch sein könnte, sondern das, was sich als machbar erwies. Sie stellen praktische Erfahrungen des Gesundheitswesens auf dem Wege zum umfassenden Qualitätsmanagement vor. Erstmalig wird die Vision der "lernenden Organisation" und ihre Bedeutung für Gesundheitseinrichtungen zusammengefaßt, erörtert und mit Beispielen belegt. Anhand konkreter Anwendungsbeispiele werden die eingesetzten Instrumente, Wege, Nutzen und Hindernisse beschrieben. Dabei wird der Schwerpunkt auf die Menschen gelegt.