Cantitate/Preț
Produs

Anonymitat Und Transparenz in Der Digitalen Gesellschaft: Die Diskursive Konstituierung Der Militarischen "Persona" Des Ersten Romischen "Princeps": Medienethik, cartea 15

Editat de Petra Grimm, Tobias O. Keber, Oliver Zöllner
de Limba Germană Paperback – 31 oct 2015
Der digitale Alltag bringt neuartige Herausforderungen mit sich. Für den Menschen als Teil einer digitalen Gesellschaft werden Transparenz und Anonymität zu (identitäts-)relevanten Werten. Sichtbarkeit ist grundlegende Bedingung, um an Gesellschaft teilzuhaben. Doch wie soll man mit der Unsicherheit, die Selbstdarstellung im Netz originär innehat, umgehen, wenn man mit persönlichen Daten (scheinbar) kostenlose Dienstleistungen datenhungriger Firmen bezahlt? Subjekte werden so nur aus einzelnen Puzzleteilen ihrer Identität konstruiert und bewertet, während die restlichen Teile zwangsläufig "unsichtbar" bleiben. Kann das Ideal der Ermächtigung des Menschen, Herr seiner Werkzeuge zu sein, folglich nur durch ein pseudonymes Auftreten im Internet gesichert werden? Doch wie kann kommunikatives Handeln funktionieren, wenn der Handelnde im Dunkel bleibt? Kann Transparenz nicht vielmehr dafür sorgen, dass der Einzelne wie auch Institutionen im gesellschaftsbildendenden Diskurs Verantwortung übernehmen und Vertrauen schaffen?
Dieses Buch dokumentiert den Auftakt der Tagungsreihe IDEepolis des Instituts für Digitale Ethik (IDE) der Hochschule der Medien Stuttgart.
Citește tot Restrânge

Din seria Medienethik

Preț: 28275 lei

Nou

Puncte Express: 424

Preț estimativ în valută:
5411 5615$ 4523£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783515112260
ISBN-10: 351511226X
Pagini: 230
Ilustrații: 5 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 10 Schwarz-Weiß- Tabellen
Dimensiuni: 169 x 238 x 17 mm
Greutate: 0 kg
Editura: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Seria Medienethik