Cantitate/Preț
Produs

Antikerezeption in der deutschen Literatur vom Renaissance-Humanismus bis zur Gegenwart: Eine Einführung

Autor VOLKER RIEDEL
de Limba Germană Hardback – sep 2000
Die Rezeption der Antike in der deutschen Literatur von der Renaissance bis zur Gegenwart ist Gegenstand dieses Buches. Es untersucht die Funktionen antiker Sujets innerhalb der jeweiligen zeitgeschichtlichen Bedingungen und poetischen Konzeptionen. Aus der Fülle des dargestellten Materials können nicht nur klassische Philologen und Germanisten, sondern auch Kulturhistoriker, Philosophen, Theaterwissenschaftler u.a. schöpfen.
Citește tot Restrânge

Preț: 23402 lei

Nou

Puncte Express: 351

Preț estimativ în valută:
4478 4670$ 3722£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783476016867
ISBN-10: 3476016862
Ilustrații: VIII, 519 S.
Dimensiuni: 152 x 229 x 40 mm
Editura: J.B. Metzler
Colecția J.B. Metzler
Locul publicării:Stuttgart, Germany

Notă biografică

Der Autor: Volker Riedel, ab 1968 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Akademie der Künste zu Berlin; 1987 Professor für Klassische Philologie an der Universität Jena; zahlreiche Publikationen zur antiken und zur deutschen Literatur. Bei J.B. Metzler Mitherausgeber des Neuen Pauly in 15 Bänden.

Caracteristici

Vorher Euro 49,90 - jetzt nur Euro 24,95 Antike Sujets in der deutschen Literatur Chronologisch und werkorientiert