Cantitate/Preț
Produs

Antiochos I. Soter - Die Geschichte des "liebeskranken Königssohns"

Autor Sabrina Panknin
de Limba Germană Paperback – 15 sep 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Klassische Altertumskunde/Historisches Seminar), Veranstaltung: Seleukos I., 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegen 293 v. Chr. erhob Seleukos I. Nikator, ein Diadoche Alexanders des Großenund Gründer des nach ihm benannten Seleukidenreich, seinen einzigen SohnAntiochos zum Mitregenten über die oberen Satrapien des Reiches. Im gleichenJahr hat Antiochos seine Stiefmutter Stratonike, die Tochter Demetrios Poliorketes,geheiratet. Zu dieser Heirat kam es, weil der junge Prinz unglücklich verliebtwar. Diese Heirat wurde zur berühmten Anekdote des "liebeskranken Königssohns".Mit dieser Anekdote wird sich diese Arbeit beschäftigen.Beginnen möchte ich mit einem kurzen biografischen Überblick Antiochos' I.Danach folgen die fünf antiken Autoren, die die Geschichte des "liebeskrankenKönigssohns" unterschiedlich in ihre Werke eingebaut haben. Dabei handelt essich um folgende Autoren: Appianos, Plutarchos, Lukianos, Julianos und ValeriusMaximus. Nachdem ich diese Autoren kurz vorgestellt habe, werde ich die Anekdotedes "liebeskranken Königssohns" unter den antiken Autoren vergleichen.Für diese Ausarbeitung stehen mir die Geschichten der antiken Autoren, wieAppianos Syriake, zur Verfügung. Um in die Diskussion des Vergleichs einsteigen zu können, ziehe ich unter anderem den Aufsatz Der liebeskranke Königssohnund die seleukidische Herrschaftsauffassung von Kai Brodersen aus dem Jahr1985 zur Hilfe heran.Das Ziel dieser Arbeit soll die Ausarbeitung der Gemeinsamkeiten, Unterschiedeund der Wahrheitsgehalt der antiken Quellen sein.
Citește tot Restrânge

Preț: 7619 lei

Nou

Puncte Express: 114

Preț estimativ în valută:
1458 1511$ 1217£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-24 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783640166961
ISBN-10: 3640166965
Pagini: 24
Dimensiuni: 149 x 211 x 5 mm
Greutate: 0.07 kg
Ediția:1. Auflage.
Editura: GRIN Publishing