Cantitate/Preț
Produs

Anton Romako

Editat de Agnes Husslein-Arco
de Limba Germană Hardback – 30 apr 2010
Das in seiner Modernität ungeheur verblüffende Werk »Tegetthoff in der Seeschlacht bei Lissa« von Anton Romako wurde entgegen der heutigen Wahrnehmung bei seiner ersten Präsentation im Wiener Künstlerhaus im Sommer 1882 fast ausnahmslos abgelehnt und mit Spott überhäuft. Der Maler ließ alle Konventionen historischer Schlachtenmalerei hinter sich und setzte das Wissen des Publikums über den Ablauf des Seegefechts und den entscheidenden Rammstoß des österreichischen Schlachtschiffs voraus. Er verlegte die dramatische Spannung des Geschehens ganz in die Phantasie des Betrachters. Damit war ein fundamentaler Wandel vollzogen: Nicht mehr die historische Tat an sich wird berichtet, sondern das Fühlen und Erleben der handelnden Personen während eines einzigen Augenblicks. Romakos »Tegetthoff in der Seeschlacht bei Lissa« kann somit als legitimer Vorläufer unserer heutigen Erzähltechniken von »Suspense« gesehen werden. Seine Malerei sollte aber auch für die österreichischen Expressionisten - wie etwa für Oskar Kokoschka - Vorbildwirkung haben. Um die revolutionäre Auffassung des Gemäldes erfassen zu können, beleuchtet das reich bebilderte Buch den historischen, militärgeschichtlichen und künstlerischen Kontext der Zeit und von Romakos Œuvre
Citește tot Restrânge

Preț: 9975 lei

Nou

Puncte Express: 150

Preț estimativ în valută:
1909 1981$ 1596£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783777427614
ISBN-10: 3777427616
Pagini: 143
Ilustrații: 15 Farbtafeln, 155 Abbildungen in Farbe und 14 in Schwarz-Weiß, Glossar
Dimensiuni: 195 x 251 x 19 mm
Greutate: 0.73 kg
Editura: Hirmer Publishers