Cantitate/Preț
Produs

Antonius und Cleopatra

Autor William Shakespeare Editat de L. Tieck, A. Schmidt
de Hardback – 31 dec 1869
William Shakespeare: Antonius und Cleopatra (Antony and Cleopatra) Die Tragödie in fünf Akten in Versen und Prosa entstand 1606 und wurde 1623 in der sogenannten First Folio Ausgabe erstmals gedruckt. Der römische Triumvir Marcus Antonius verliebt sich in die ägyptische Königin Kleopatra. Als er in Ägypten vom Tod seiner Frau Fluvia erfährt, kehrt er nach Rom zurück und verbündet sich mit Oktavian gegen Pompeius. Um das Bündnis zu stärken, willigt Antonius in eine Eheschließung mit Oktavia, Oktavians Schwester, ein. Kleopatra ist außer sich vor Wut. Die deutsche Erstaufführung erfolgte 1852 in Dresden. Die in dieser Ausgabe zugrunde gelegte Übersetzung stammt von Wolf Graf Baudissin und wurde erstmals 1831 bei Georg Andreas Reimer in Berlin gedruckt. Zur Schlegel-Tieck-Übersetzung: August Wilhelm Schlegel begann 1796 eine Gesamtübersetzung der Werke William Shakespeares, musste das Vorhaben jedoch 1810 nach 14 Dramen abbrechen. 1825 setzte Ludwig Tieck das Projekt unter Mitarbeit seiner ältesten Tochter Dorothea und Wolf Graf von Baudissins fort. 1833 schloss Dorothea Tieck mit der deutschen Fassung von Macbeth die bis heute als maßgeblich geltende sogenannte Schlegel-Tieck-Übersetzung ab. »Ich empfehle dringend die sogenannte Schlegel-Tieck-Übersetzung.« Marcel Reich-Ranicki Erstmals ins Deutsche übersetzt von Christoph Martin Wieland (1764). Die vorliegende Übersetzung stammt von Wolf Graf Baudissin. Erstdruck in: Shakspeare's dramatische Werke. Übersetzt von August Wilhelm Schlegel. Ergänzt und erläutert von Ludwig Tieck, Bd. 5, Berlin (Georg Andreas Reimer) 1831. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Herausgegeben von Anselm Schlösser. Berlin: Aufbau, 1975. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Willi, Tim Tempelhofer, 2015. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (2) 5303 lei  3-5 săpt.
  CreateSpace Independent Publishing Platform – 5303 lei  3-5 săpt.
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 5 mai 2015 11057 lei  3-5 săpt.
Hardback (2) 14975 lei  38-45 zile
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 19 mar 2015 27112 lei  3-5 săpt.
  Gröls Verlag – 5 noi 2022 14975 lei  38-45 zile

Preț: 52181 lei

Preț vechi: 67767 lei
-23% Nou

Puncte Express: 783

Preț estimativ în valută:
9985 10425$ 8264£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783111218373
ISBN-10: 3111218376
Ilustrații: 176 S
Ediția:
Editura: De Gruyter
Locul publicării:Berlin/Boston