Cantitate/Preț
Produs

AnwaltFormulare Nachlassgerichtliches Verfahren

Autor Ludwig Kroiß
de Limba Germană Hardback – noi 2011
Alle Anträge und Entscheidungen zu nachlassgerichtlichen Verfahren Nach dem Tod eines Erblassers ist das Nachlassgericht die zentrale Anlaufstelle für eine Vielzahl von Verfahren. Sowohl die Eröffnung letztwilliger Verfügungen, die Nachlasssicherung, die Entgegennahme der Ausschlagungserklärung, die Anfechtung von Testamenten, das Erbscheinsverfahren als auch Verfahren im Zusammenhang mit der Testamentsvollstreckung sind Nachlasssachen, die dem Nachlassgericht zugewiesen sind. Das Formularbuch stellt sowohl die von den Beteiligten zu stellenden Anträge als auch die vom Gericht ergehenden Entscheidungen dar. Damit werden auch für den Einsteiger die einzelnen nachlassgerichtlichen Verfahren transparent. Das Werk richtet sich insbesondere an Anwälte (Fachanwälte für Erbrecht), Notare, Nachlassrichter und Nachlassrechtspfleger. Den Schwerpunkt bilden Formulierungsvorschläge für das Erbscheinsverfahren. Aber auch familien- oder nachlassgerichtliche Genehmigungen von Rechtsgeschäften werden ebenso behandelt wie Anträge und Entscheidungen zu nachlasssichernden Maßnahmen, zu Verfahren im Zusammenhang mit der Nachlassverwaltung und der Testamentsvollstreckung. Die Mustertexte zu den unterschiedlichen Rechtsbehelfen und zur Vollstreckung der Entscheidungen runden das Werk ab und sind als Download verfügbar.
Citește tot Restrânge

Preț: 44625 lei

Nou

Puncte Express: 669

Preț estimativ în valută:
8539 8939$ 7065£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783941586345
ISBN-10: 3941586343
Pagini: 474
Dimensiuni: 156 x 209 x 30 mm
Greutate: 0.7 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: zerb verlag GmbH

Notă biografică

Dr. Ludwig Kroiß, Direktor des Amtsgerichts, Traunstein

Recenzii

Pressestimme zur aktuellen Auflage, ZEV Heft 3/2012: "Fazit: Kroiß stellt das gesamte Nachlassverfahrensrecht kompetent mit einer Leichtigkeit dar. zumal er nicht in verwirrende wissenschaftliche Diskussionen einsteigt. Nachdem ein Anwalt oder Notar sich einige Stunden mit dem Buch beschäftigt hat (Tipp!), versteht er das (neue) Verfahren vor dem Nachlassgericht und ist bestens für seine zukünftigen Mandate ausgestattet. An leicht zu findenden Stellen findet er schließlich sämtliche Aspekte, die er in einer speziellen Mandatssituation zu beachten ist. Das Buch ist ein Gewinn für jeden am Erbrecht interessierten Praktiker." Dr. Claus-Henrik Horn, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht, Düsseldorf Pressestimme zur aktuellen Auflage, ErbR 5/2012: "Das Formularbuch ist ein Werk vom Praktiker für Praktiker; durch die Darstellung sowohl der von den Beteiligten zu stellenden Anträge als auch der vom Gericht/der Behörde ergehenden Entscheidungen werden die einzelnen nachlassgerichtlichen Verfahren auch für den Einsteiger transparent. Gerade die Darstellung behördeninterner Abläufe wie das Benachrichtigungswesen oder die umfassende Darstellung der Rücknahme von Testamenten oder Erbverträgen aus der amtlichen Verwahrung geben Sicherheit in der Beratung der Mandanten. Da jüngste Werk von Dr. Kroiß ist daher eine lohnende Anschaffung." Ursula Flechtner, Fachanwältin für Erbrecht, Nürnberg