Cantitate/Preț
Produs

Aporie des Schönen

Autor Shun-ye Rhi
de Limba Germană Paperback – feb 2002
Nachdem sich die Autorin philosophisch-begrifflich mit Kants Kritik der Urteilskraft auseinandergesetzt hat, zeigt sie auf, wie die kulturelle Konstruktion des autonomen Individuums in der Entsprechung zwischen dem realen historischen Prozeß und der Entwicklung philosophischer Ästhetik entsteht. Schillers Werk Über naive und sentimentalsche Dichtung betrachtet sie in diesem Zusammenhang als Programmschrift der idealistischen Ästhetik, in der Harmonie gleichzeitig zum Prinzip und zum Ziel kultureller Anstrengung erklärt wird.Nach einem Exkurs zu Adorno folgen Interpretationen von zwei Dramen Lessings, anhand derer die Anfänge der kulturellen Konstruktion autonomer Individualität beleuchtet werden: Minna von Barnhelm zeigt allegorisch die Unzulänglichkeit des Menschen für sein eigenes Glück, in Nathan der Weise hingegen werden die Unzulänglichkeiten der Figuren als Hürde dargestellt, die der Realisierung des Ideals im Weg steht. Glück, kumulierend in der mehrfachen Umarmung unter Schwester, Bruder, Onkel und Tante, kommt erst in dem Augenblick zustande, in dem alle Mitglieder der ,natürlichen' Familie - ausgenommen ist Nathan als Ziehvater und Nicht-Blutsverwandter - ihre sinnliche Begrenztheit, beruhend auf religiöser Zugehörigkeit, überwinden. Der reale historische Konflikt zwischen Jüdin, Christ und Moslem wird durch die Familienzusammenkunft aufgehoben und ins Ideale überführt.Die deutsche Aufklärung im 18. Jahrhundert läuft somit auf die ideelle Norm einer harmonischen Vorstellung vom Leben hinaus. Harmonie als Ideal, die in der entzauberten Welt Versöhnung bewirken soll, kann sich nicht anders denn als transzendentales Prinzip geben. Aus diesem Prinzip heraus entsteht in Adornos Ästhetik die Kategorie des Schönen.
Citește tot Restrânge

Preț: 21712 lei

Nou

Puncte Express: 326

Preț estimativ în valută:
4155 4313$ 3465£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783895283536
ISBN-10: 3895283533
Pagini: 240
Dimensiuni: 147 x 205 x 17 mm
Greutate: 0.35 kg
Editura: Aisthesis Verlag

Cuprins

VorredeVorgehensweiseErstes Kapitel: Die Analytik des Schönen in den Kant-Lektionen. Empfindung und Wahrnehmung in der Reflexionsbildung beim Geschmacksurteil1. Einführung2. Ästhetische Rationalität3. Ästhetische Dimension der Welt. Die subjektive Zweckmäßigkeit der Natura. Die Grenzen der Erkenntnistätigkeitb. Das "Ästhetische" als ein anderes Ordnungsprinzip durch das Gefühl4. ResümeeZweites Kapitel: Die Abstraktwerdung der deutschen Literatur im Wandel von der Spätaufklärung zur Klassik und ihre Aporie1. Das reflektierte Gefühl als das Allgemeine2. Die sich bildende Subjektivität und Vollkommenheit3. Lust und Zivilisation4. Anerkennung und Funktionalisierung des Gefühls5. Eine der deutschen Literatur spezifische Entwicklung6. Die schöne Kunst und der Systementwurf in der Philosophie HegelsDrittes Kapitel: Das Projekt des deutschen Idealismus in Schillers Ästhetik. Die sentimentalische, idyllische Empfindungsweise1. Einführung2. Modernität und Idealität: Das ,Sentimentalische' in den neueren Forschungen3. Die Idee der Einheit in der Natur4. Die Natur in ihrer Grenze und die Kultur als das Andere5. Die Kultur in der Suche nach Einheit6. Die sentimentalische Idylle7. ResümeeExkurs: Theodor W. Adornos ,Kritischer' Ansatz zur Fortführung der schönen Kunst und ihre Problematisierung in der entzauberten Welt1. Begriff und Anschauung im abendländischen Denken. Die Dialektik der Aufklärung als Frage nach der geschichtsphilosophischen Konsequenz des rationalen Denkens. Eine Analyse2. Das Nichtidentische als ein Modus der Idealität. Das Denken der Negativen Dialektik. Ein Postulat3. Kunst als eine Ausführung des negativen Denkens Ein heuristisches Vorgehen: die Ästhetische Theorie zwischen Natur- und Kunstschönema. Theoretisieren der ästhetischen Frageb. Mimesis und Rationalität oder: In der bürgerlichen Gesellschaft bleibt schöne Kunst Allegoriec. Kunst und Aufklärung: Kunst wird ideeller Botschafter zwischen den zivilisatorisch getrennten Sphären von subjektiver Erfahrung und objektiver Vernunft. Der idealistische Versuch zur Wiederherstellung der Einheit läuft auf die Entsinnlichung des Kunstwerkes hinausAusblickLiteraturverzeichnis