Arabboy
Autor Güner Yasemin Balcide Limba Germană Paperback – 2010
Rashid,Sohneinerlibanesisch-palästinensischenFamilie,istwederDeutschernochLibaneseoderPalästinenser,eristein»Arabboy«,sonenntersichindeneinschlägigenChaträumen,dieerundseineKumpelmitselbstgemachtenGewalt-Clipsversorgen.SiegehorchendemGesetzderStraße,aufdersichjederseinRechtnehmenmuss.Werdasnichtkann,wirdzum»Opfer«-eristdemLebenskampfnichtgewachsen.MitHilfevonAabid,deresvomFlüchtlingsjungenzum»Mega-Checker«imRotlichtmilieugebrachthat,machtRashidkriminelleKarriere,biserdurchseineDrogensuchtdieKontrolleüberseinLebenverliert.IhnrettetseineVerhaftung.ImGefängniswarteteraufseineAbschiebung-undDeutschland,dassoverhassteLand,wirdfürihnzumInbegriffallerSehnsüchte.
Preț: 104.15 lei
Nou
Puncte Express: 156
Preț estimativ în valută:
19.93€ • 20.41$ • 16.58£
19.93€ • 20.41$ • 16.58£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 14-20 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783596182428
ISBN-10: 3596182425
Pagini: 286
Dimensiuni: 125 x 190 x 20 mm
Greutate: 0.32 kg
Ediția:6. Auflage
Editura: S. Fischer Verlag
ISBN-10: 3596182425
Pagini: 286
Dimensiuni: 125 x 190 x 20 mm
Greutate: 0.32 kg
Ediția:6. Auflage
Editura: S. Fischer Verlag
Notă biografică
Güner Yasemin Balci wurde 1975 in Berlin-Neukölln geboren. Bis 2010 war sie Fernsehredakteurin beim ZDF, heute arbeitet sie als freie Autorin und Fernsehjournalistin. 2012 erhielt sie für ihre Reportage >Tod einer Richterin< den Civis-Fernsehpreis. 2016 erschien ihr Dokumentarfilm >Der Jungfrauenwahn< (Arte/ZDF). Balci ist Kolumnistin für die »Stuttgarter Nachrichten«, ihre Texte erschienen u.a. in der »Zeit« und im »Spiegel«; im Deutschlandradio und Deutschlandfunk sind ihre politischen Features gesendet worden.
Ihre Bücher bauen auf den Erfahrungen ihrer langjährigen Arbeit mit Jugendlichen aus türkischen und arabischen Familien in Neuköllns sozialen Brennpunkten auf: >Arabboy< (2008), >ArabQueen< (2010) und >Aliyhas Flucht (2012).
Ihre Bücher bauen auf den Erfahrungen ihrer langjährigen Arbeit mit Jugendlichen aus türkischen und arabischen Familien in Neuköllns sozialen Brennpunkten auf: >Arabboy< (2008), >ArabQueen< (2010) und >Aliyhas Flucht (2012).