Arbeit in der mobilen Kommunikationsgesellschaft: Arbeits-, datenschutzrechtliche, wirtschaftliche und soziale Auswirkungen der Telearbeit
Cu Marie-Theres Tinnefeld Autor Klaus Köhler, Michael Piazolode Limba Germană Paperback – 19 feb 2012
Preț: 469.91 lei
Preț vechi: 552.84 lei
-15% Nou
Puncte Express: 705
Preț estimativ în valută:
89.93€ • 93.17$ • 75.05£
89.93€ • 93.17$ • 75.05£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783528055455
ISBN-10: 3528055456
Pagini: 324
Ilustrații: XIII, 306 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.39 kg
Ediția:1996
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3528055456
Pagini: 324
Ilustrații: XIII, 306 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.39 kg
Ediția:1996
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
A. Einleitung.- 1 Was in der Arbeitswelt im Gespräch ist.- B. Ethik/Politik/Soziales.- 2 Grundzüge einer Ethik in der Telekooperation.- 3 Erosion und Wandel der Verantwortung in der Technik- und Informationsgesellschaft.- 4 Die Chip Society und ihre Folgen.- C. Rechtsgrundlagen/Rechtspolitik.- 5 Die Europäische Union — Eine Rechtsgemeinschaft im Umbruch?.- 6 Der Regelungsdschungel bei den Geheimhaltungspflichten.- 7 Rechtssystematische, rechtsethische und datenschutzpraktische Dimension der Telearbeit.- D. Grundlagen der Telekooperation.- 8 Telekooperation im Top-Management.- 9 Was ist nah und was ist fern?.- 10 Selbstbestimmung versus Verfügbarkeit.- E. Telekooperationsvarianten.- 11 Datenschutz in der Telemedizin.- 12 Telearbeit mit personenbezogenen Daten in der Wohnung des Arbeitnehmers.- 13 Neukonfiguration des Rechts durch Outsourcing?.- 14 Mobilitätstechnologie und Mitbestimmung.- 15 Das elektronische Grundbuch.- F. Datenschutz.- 16 Wahrung der Grundrechte durch Datenschutzbeauftragte.- 17 Datenschutzkontrolle in der Privatwirtschaft — Anmerkungen zu Anspruch und Wirklichkeit.- 18 Auswirkungen der EG-Datenschutzrichtlinie auf das Arbeitsleben.- G. Kryptographie.- 19 Vertraulichkeit und Authentizität in der Telekooperation durch kryptographische Verfahren.- 20 Kryptokontroverse und Normung.- 21 Kryptographie im praktischen Einsatz.- 22 Strukturen einer internationalen Krypto-Politik.- Verzeichnis der Autoren.
Notă biografică
Dr. Marie-Theres Tinnefeld ist verantwortlich für die Zusatzausbildung "Betrieblicher Datenschutz" an der FH München. Sie hat zahlreiche Publikationen u. a. zu Fragen der Informationsordnung veröffentlicht.
wDr. Klaus Köhler ist Professor an der FH München und dort ebenfalls verantwortlich für die Zusatzausbildung "Betrieblicher Datenschutz".Dr. Michael Piazolo ist Dozent für Europarecht an der Akademie für Politische Bildung in Tutzing.
wDr. Klaus Köhler ist Professor an der FH München und dort ebenfalls verantwortlich für die Zusatzausbildung "Betrieblicher Datenschutz".Dr. Michael Piazolo ist Dozent für Europarecht an der Akademie für Politische Bildung in Tutzing.
Caracteristici
Umfassend und aktuell: Telearbeit und Telekooperation