Arbeit und Lohn als Forschungsobjekt der Betriebswirtschaftslehre: Vorträge der Tagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e. V. vom 24. bis 27. Mai 1961 in Mannheim
Autor Prof. Dr. Wilhelm Hasenack, Prof. Dr. W. Kilger, Prof. Dr. J. Fettel, Prof. Dr. Hermann Böhrs, Prof. Dr. Erich Kosiol, Prof. Dr. Josef Kolbinger, Prof. Dr. Fritz Ottel, Prof. Dr. Karl Hax, Prof. Dr. August Marxde Limba Germană Paperback – 1962
Preț: 414.42 lei
Nou
Puncte Express: 622
Preț estimativ în valută:
79.30€ • 83.00$ • 66.00£
79.30€ • 83.00$ • 66.00£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 31 martie-14 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783663004035
ISBN-10: 3663004031
Pagini: 152
Ilustrații: 149 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 8 mm
Greutate: 0.25 kg
Ediția:1962
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3663004031
Pagini: 152
Ilustrații: 149 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 8 mm
Greutate: 0.25 kg
Ediția:1962
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Mensch im Betrieb. Inwieweit kann oder muß die Betriebswirtschaftslehre den Menschen in ihre Untersuchungen einbeziehen?.- Der Faktor Arbeit im System der Produktionsfaktoren.- Der Faktor Arbeit in der unternehmerischen Rechnung.- Die menschliche Arbeitsleistung und die Möglichkeiten ihrer Messung. Zugleich ein Versuch zur Abgrenzung zwischen Betriebswirtschaftslehre und Arbeitswissenschaften.- Die Idee des Leistungslohnes und ihre Verwirklichung.- Gewinnbeteiligung und Zurechnungsfrage.- Die Idee des gerechten Lohnes in betriebswirtschaftlicher Sicht.- Grundfragen der betrieblichen Personalpolitik.- Die Expansive Lohnpolitik in betriebswirtschaftlicher Sicht.