Cantitate/Preț
Produs

Arbeiten im Netzwerk

Autor Jan Prager
de Paperback – noi 2000
Inhaltsangabe:Einleitung: In dieser Arbeit wird die Rolle aktueller Informations- und Kommunikationssysteme als Enabler drastischer Reorganisationen aufgezeigt. Vor dem Hintergrund der heute verbreiteten theoretischen und praktischen Organisationskonzepte werden Aufbau und Vielfalt der Effizienzpotentiale von Groupware-Lösungen und Workflow-Systemen dargestellt. Im Zuge des Wandels zur Dienstleistungs- und Informationsgesellschaft werden an alle Unternehmen hohe Anforderungen an Kundenorientierung und Leistungsfähigkeit gestellt. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, müssen die Abläufe im Unternehmen optimal gestaltet sein. Alle Mitarbeiter müssen, unabhängig vom geographischen Standort, effizient miteinander arbeiten und kommunizieren können, um Aufträge und Projekte schnell und unkompliziert abzuwickeln. Zu erreichen sind diese Ziele nur mit der Unterstützung moderner Informations- und Kommunikationssysteme. Vor allem bei der Verbesserung von Flexibilität und Leistungsfähigkeit, lassen sich durch den Einsatz dieser Technologien umfangreiche Effizienzpotentiale freisetzen. Dies trifft insbesondere auf die administrativen Bereiche der Unternehmen zu. Doch um diese Effizienzpotentiale tatsächlich realisieren zu können, reicht es nicht, sich ausschließlich den hard- und softwaretechnischen Funktionalitäten zu widmen. Auch der Einsatz flexibler Organisationsformen und Arbeitstechniken, sowie die effiziente Gestaltung der unternehmensinternen Geschäftsprozesse wirken sich auf die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens aus und sind daher untrennbar mit dem Einsatz innovativer Informations- und Kommunikationssysteme verbunden. Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung von Systemen, die die Arbeitsabläufe in Netzwerken effizient unterstützen sollen. Dabei soll insbesondere auf die Instrumente der rechnergestützten Gruppenarbeit und deren Einsatzbereiche eingegangen werden. Gang der Untersuchung: Im ersten Kapitel werden die wichtigsten organisationstheoretischen Ansätze, die im Zusammenhang mit der rechnergestützten Gruppenarbeit stehen, erläutert. Im Anschluss daran, soll das Konzept Groupware vorgestellt werden, dass als wichtigstes Instrument der rechnergestützten Gruppenarbeit gilt. Ein wichtiger Bestandteil von Groupware ist das Workflow Management, auf das im Rahmen des 4. Kapitels detaillierter eingegangen wird. Um die Möglichkeiten des Konzeptes Groupware anschaulicher zu machen und die praktische Umsetzung aufzuzeigen, ist das 5. Kapitel [...]
Citește tot Restrânge

Preț: 26636 lei

Nou

Puncte Express: 400

Preț estimativ în valută:
5097 5315$ 4236£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-22 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783838628264
ISBN-10: 3838628268
Pagini: 72
Dimensiuni: 148 x 210 x 5 mm
Greutate: 0.1 kg
Editura: diplom.de