Arbeitsmarktpolitik: Vom Vereinigungskonsens zur Standortdebatte
Autor Hubert Heinelt, Michael Weckde Limba Germană Paperback – 31 ian 1998
Preț: 415.39 lei
Nou
Puncte Express: 623
Preț estimativ în valută:
79.49€ • 82.52$ • 66.29£
79.49€ • 82.52$ • 66.29£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 22 martie-05 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783810019899
ISBN-10: 3810019895
Pagini: 228
Ilustrații: 224 S. 1 Abb.
Greutate: 0.28 kg
Ediția:1998
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3810019895
Pagini: 228
Ilustrații: 224 S. 1 Abb.
Greutate: 0.28 kg
Ediția:1998
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1. Kontinuität und Wandel. Zur Entwicklung der Arbeitsmarktpolitik nach der Vereinigung als Gegenstand politikwissenschaftlicher Forschung.- 2. Entwicklungsphasen der Arbeitsmarktpolitik. Ein Überblick.- 3. Politikfeldspezifzsche Besonderheiten der Arbeitsmarktpolitik.- 4. Finanzierungsstruktur der Arbeitsmarktpolitik und ihre institutionelle Logik.- 5. Instrumentenlogiken und Veränderungen arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen.- 6. Exkurs: Das wohlfahrtsstaatliche Regime Westdeutschlands vor der Vereinigung.- 7. Arbeitsmarktpolitische Entscheidungen nach der Vereinigung: Vom „Vereinigungskonsens“ über die „Standortdebatte“ zur „fürsorgerischen Arbeitsmarktpolitik“.- 8. Zur Unterscheidung von Strukturaspekten und dem Prozeßhaften des Politischen.- Literatur.- Anhang: Interviewte Personen.