Arbeitsrecht Band 2: Kollektivarbeitsrecht + Arbeitsstreitigkeiten: Springer-Lehrbuch
Autor Wolfgang Hromadka, Frank Maschmannde Limba Germană Paperback – 8 mai 2020
Din seria Springer-Lehrbuch
- Preț: 381.87 lei
- 5% Preț: 338.32 lei
- Preț: 355.32 lei
- 5% Preț: 302.74 lei
- 5% Preț: 298.16 lei
- Preț: 358.38 lei
- Preț: 272.38 lei
- 5% Preț: 460.69 lei
- 5% Preț: 578.67 lei
- Preț: 332.94 lei
- Preț: 317.90 lei
- Preț: 268.94 lei
- Preț: 354.25 lei
- 5% Preț: 281.32 lei
- 5% Preț: 277.43 lei
- Preț: 362.47 lei
- Preț: 347.34 lei
- 11% Preț: 644.67 lei
- Preț: 182.33 lei
- Preț: 426.44 lei
- 5% Preț: 308.29 lei
- Preț: 257.64 lei
- 5% Preț: 457.31 lei
- Preț: 322.42 lei
- Preț: 316.03 lei
- 5% Preț: 324.17 lei
- Preț: 348.79 lei
- 5% Preț: 477.32 lei
- Preț: 287.71 lei
- 5% Preț: 730.50 lei
- 5% Preț: 349.52 lei
- Preț: 455.95 lei
- Preț: 180.23 lei
- Preț: 106.61 lei
- 5% Preț: 184.58 lei
- Preț: 437.52 lei
- 5% Preț: 464.35 lei
- Preț: 217.68 lei
- Preț: 239.66 lei
- 5% Preț: 665.48 lei
- Preț: 424.37 lei
- 5% Preț: 45.24 lei
- 5% Preț: 313.13 lei
- Preț: 225.33 lei
- 5% Preț: 685.82 lei
- 5% Preț: 376.36 lei
- 5% Preț: 350.76 lei
- Preț: 328.29 lei
- Preț: 239.60 lei
- Preț: 222.03 lei
Preț: 244.18 lei
Nou
Puncte Express: 366
Preț estimativ în valută:
46.73€ • 48.51$ • 38.96£
46.73€ • 48.51$ • 38.96£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 22 martie-05 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783662613313
ISBN-10: 366261331X
Ilustrații: XXIX, 740 S. 28 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 mm
Greutate: 1.06 kg
Ediția:8. Aufl. 2020
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Springer-Lehrbuch
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 366261331X
Ilustrații: XXIX, 740 S. 28 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 mm
Greutate: 1.06 kg
Ediția:8. Aufl. 2020
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Springer-Lehrbuch
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Cuprins
Grundfragen.- Koalitionsrecht.- Tarifvertragsrecht.- Arbeitskampfrecht.- Mitbestimmung in Unternehmen und Betrieb.- Betriebsverfassungsrecht.- Personalvertretungsrecht.- Änderung von Arbeitsbedingungen.- Der Betriebsinhaberwechsel.- Schlichtung.- Arbeitsgerichtliches Verfahren.
Notă biografică
Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Hromadka war von 1969 bis 1985 im Personal- und Sozialwesen von Großunternehmen tätig und von 1985 bis 2003 ordentlicher Professor an der Universität Passau (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht). Seit 1982 ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht, seit 1997 zudem Gastprofessor an der Karlsuniversität zu Prag und von 2003 bis 2012 Richter am Verwaltungsgericht der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich in Basel.
Prof. Dr. Frank Maschmann war von 2001 bis 2004 im Personalwesen der Siemens AG tätig. 2004 bis 2013 war er ordentlicher Professor an der Universität Mannheim und Direktor des Instituts für Unternehmensrecht. Seit 2013 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht an der Universität Regensburg.
Prof. Dr. Frank Maschmann war von 2001 bis 2004 im Personalwesen der Siemens AG tätig. 2004 bis 2013 war er ordentlicher Professor an der Universität Mannheim und Direktor des Instituts für Unternehmensrecht. Seit 2013 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht an der Universität Regensburg.
Textul de pe ultima copertă
Das Kollektivarbeitsrecht, das im Mittelpunkt des zweiten Lehrbuchbandes steht, gibt dem Arbeitsrecht seine Besonderheit. Kollektivmächte – die Gewerkschaften und die Belegschaftsvertretungen (Betriebs- und Personalräte) – wirken auf Arbeitnehmerseite an der Gestaltung der Arbeitsbedingungen mit, um das strukturelle Ungleichgewicht zum Arbeitgeber auszugleichen. Das Kollektivarbeitsrecht befasst sich mit den Fragen, wer die Akteure sind, wie ihre Rechtsstellung aussieht und welche Mittel ihnen zur Verfügung stehen. Zwischen Kollektiv- und Individualarbeitsrecht gibt es zahlreiche Berührungspunkte, die sich am deutlichsten bei der Änderung von Arbeitsbedingungen und beim Betriebsübergang zeigen, die im Anschluss an das Kollektivarbeitsrecht behandelt werden. Der Band schließt mit einer Einführung in das Recht der Arbeitsstreitigkeiten, die den Arbeitsgerichten und den Schlichtungsstellen obliegt.
Caracteristici
Behandelt die examensrelevanten Fragen des Arbeitsrechts Enthält zahlreiche Schaubilder, Checklisten und Prüfungsschemata Berücksichtigung der europarechtlichen Dimension des Arbeitsrechts