Cantitate/Preț
Produs

Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit auf Baustellen: Schnelleinstieg für Architekten und Bauingenieure: essentials

Autor Michael Risch
de Limba Germană Paperback – 2 mar 2016
Michael Risch beschreibt, wie man Baustellen sicherergestaltet, die eigene Verantwortung erkennt und damit das Unfall- undHaftungsrisiko reduziert. Ausgehend von den realen Erfordernissen an dieArbeitssicherheit unterstützt der Autor so bei der Einordnung, Wertung undAnwendung von Vorschriften und Regeln zur Unfallvermeidung und zumArbeitsschutz auf Baustellen. Auf dieser Grundlage wird der Leser befähigt,diese auf den jeweiligen Sachverhalt in der Praxis zu übertragen und sinnvolldanach zu handeln. Die Planung komplexer Gebäuden sollte mit einer möglichstgenauen Kenntnis der tatsächlichen Bauabläufe Hand in Hand gehen, denn nur sokann bereits im Planungsprozess eine vorausschauende Gefährdungsbeurteilung fürdie Bauausführung erfolgen. Mit der Inbetriebnahme und Nutzung eines Gebäudes mussauch dessen Wartung, Pflege und Instandhaltung sicher und ungefährdet durchführbarsein, was im Planungsprozess zu berücksichtigen und in der Bauausführungumzusetzen ist.
Citește tot Restrânge

Din seria essentials

Preț: 12333 lei

Nou

Puncte Express: 185

Preț estimativ în valută:
2360 2461$ 1962£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658122638
ISBN-10: 3658122633
Pagini: 50
Ilustrații: IX, 50 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 4 mm
Greutate: 0.09 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Seria essentials

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Was Sie in diesem Essential finden können.- Einleitung.- Sicherheitsanforderungen für die Erstellung vonBauwerken.- Grundlagen - Vorschriften.- Sicherheitsanforderungen – Planung und Bauleitung.- Sicherheitsanforderungen – Nutzung.- Sicherheitstechnische Fragestellungen.- Was Sie aus diesem Essential mitnehmen können.- Literaturverzeichnis.

Notă biografică

Als erfahrener Praktiker befasst sich Michael Risch seit vielen Jahren mit der Planung und der Bauleitungverschiedenster Projekte. Er ist Sachverständiger, Dozent und hält Seminare zuden Themen Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit auf Baustellen.
 

Textul de pe ultima copertă

Michael Risch beschreibt, wie man Baustellen sicherergestaltet, die eigene Verantwortung erkennt und damit das Unfall- undHaftungsrisiko reduziert. Ausgehend von den realen Erfordernissen an dieArbeitssicherheit unterstützt der Autor so bei der Einordnung, Wertung undAnwendung von Vorschriften und Regeln zur Unfallvermeidung und zumArbeitsschutz auf Baustellen. Auf dieser Grundlage wird der Leser befähigt,diese auf den jeweiligen Sachverhalt in der Praxis zu übertragen und sinnvolldanach zu handeln. Die Planung komplexer Gebäude sollte mit einer möglichstgenauen Kenntnis der tatsächlichen Bauabläufe Hand in Hand gehen, denn nur sokann bereits im Planungsprozess eine vorausschauende Gefährdungsbeurteilung fürdie Bauausführung erfolgen. Mit der Inbetriebnahme und Nutzung eines Gebäudes mussauch dessen Wartung, Pflege und Instandhaltung sicher und ungefährdet durchführbarsein, was im Planungsprozess zu berücksichtigen und in der Bauausführungumzusetzen ist.
 <
Der Inhalt
  • Verantwortung der am Bau Beteiligten
  • Rechtliche Grundlagen
  • Sicherheitsanforderungen für die Erstellung von Bauwerken, deren Planung, Bauleitung und Nutzung
 
Die Zielgruppen
  • Auftraggeber, Architekten/Ingenieure, Bauleiter, Auftragnehmervon Bauleistungen
 
Der Autor
Als erfahrener Praktiker befasst sich Michael Risch seit vielen Jahren mit der Planung und der Bauleitungverschiedenster Projekte. Er ist Sachverständiger, Dozent und hält Seminare zuden Themen Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit auf Baustellen.

Caracteristici

Baustellen sicherer gestalten mit Hilfe dieses essentials! Der Autor beschreibt die vorausschauende sicherheitstechnische Planung der Wartung und Instandhaltung von Gebäuden und Anlagen in Gebäuden Das essential appelliert: eigene Verantwortung erkennen und darausbereits bei der Gebäudeplanung Maßnahmen für die Baustellensicherheit ableiten!