Cantitate/Preț
Produs

Archäologie und Wüstungsforschung im Kraichgau

Editat de Ludwig H. Hildebrandt
de Limba Germană Hardback – 1997
Der fruchtbare Kraichgau mit seinem milden Klima und seinen sanften Hügeln ist eine uralte Siedlungslandschaft. Dementsprechend reich ist er an Hinterlassenschaften seiner zahlreichen Bewohner sowie ihrer Wohn- und Arbeitsstätten.Der Frage, wie sich heute die vorgeschichtliche Besiedelung, insbesondere aber die früh- bis spätmittelalterliche Siedlungsgeschichte des Kraichgaus darstellt, geht dieser Band nach. Ein Beitrag zur spätrömischen Epoche schlägt beispielsweise Wiesloch als Antwort auf die seit langem diskutierte Frage der Lokalisierung des "mons Piri" - Schauplatz der letzten römisch-germanischen Auseinandersetzung auf rechtsrheinischem Gebiet im Jahre 369 n. Chr. - vor. Das Hoch- und Spätmittelalter kommt in Beiträgen über Fundstellen in Ubstadt, Alt-Wiesloch, Baiertal und Nußloch zur Sprache, besonderes Augemerk wird dabei den konkreten Keramik-, Glas-, Bein- und Metallfunden zu Teil. Schließlich sind vor allem auch den Wüstungen - verlassenen und abgegangenen Siedlungen wie Zimmern bei Stebbach, Studern bei Weiler und Witegowenhusen - Beiträge gewidmet.Der Band bietet mit der Veröffentlichung zahlreicher aktueller Ergebnisse aus Archäologie und Geschichtswissenschaft - ergänzt durch die reiche Bebilderung - eine Fundgrube für alle heimatgeschichtlich und archäologisch Interessierten.
Citește tot Restrânge

Preț: 14412 lei

Nou

Puncte Express: 216

Preț estimativ în valută:
2758 2849$ 2294£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783929366341
ISBN-10: 3929366347
Pagini: 269
Ilustrații: Zahlr. tls. farbige Fotos, Abbildungen und Ktn.-Skizz.
Dimensiuni: 172 x 241 x 25 mm
Greutate: 0.74 kg
Editura: Regionalkultur Verlag