Cantitate/Preț
Produs

Architektur Eines Ontologiebasierten Geoinformationssystemes: Trimerbildung & Funktion

Autor Gerald Hiebel
de Limba Germană Paperback – 8 iul 2015
Diese Arbeit liefert einen Beitrag zur Datenintegration in interdisziplinären Projekten im Kontext der Kulturgutdokumentation. Die präsentierte Architektur verwendet die für diesen Bereich entwickelte ISO zertifizierte Ontologie des CIDOC CRM und beinhaltet räumliche Daten, die es ermöglichen Geoinformationssysteme für Visualisierungen und Analysen zu benutzen. Bedeutende Ergebnisse sind eine Methode, um Wissen in einem interdisziplinären Projekt zu strukturieren, die Struktur einer relationale Datenbank, die eine Repräsentation des CIDOC CRM in Kombination mit räumlichen Daten beinhaltet sowie Benutzerschnittstellen und interaktive Karten, um auf ontologisch strukturierte Daten über das Internet zuzugreifen. Die Architektur wurde im Zuge des interdisziplinären Spezialforschungsbereiches HiMAT (History of Mining Activities in the Tirol and adjacent areas) entwickelt, in dem zehn Disziplinen an der Erforschung der Geschichte des Bergbaus in den Ostalpen arbeiten. Der Aufbau der Architektur ist mit Beispielen aus dem Projekt HiMAT illustriert.
Citește tot Restrânge

Preț: 45023 lei

Preț vechi: 56279 lei
-20% Nou

Puncte Express: 675

Preț estimativ în valută:
8616 8941$ 7202£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783838132327
ISBN-10: 3838132327
Pagini: 172
Dimensiuni: 152 x 229 x 10 mm
Greutate: 0.26 kg
Editura: Sudwestdeutscher Verlag Fur Hochschulschrifte

Notă biografică

Mag. Dr.techn.: Informatikausbildung Wifi-Wien, Studium der Geographie an der Universität Wien, Teamleiter Geoinformationssysteme im Mobilfunkbereich (One, Telering in Wien). Dissertation am AB Vermessung und Geoinformation in Innsbruck. Marie Curie Fellowship am FORTH-ICS in Heraklion zur Integration von Ontologien und Geoinformationssystemen.