Cantitate/Preț
Produs

Ariane Mnouchkine und das Theatre du Soleil

Traducere de Hans-Henning Mey Autor Josette Feral
de Limba Germană Paperback – 2003
Mit Beiträgen und Gesprächen von und mit Ariane Mnouchkine, den Schauspielern Juliana Carneiro da Cunha, Myriam Azencot, Simon Abkarian und Georges Bigot; den Mitarbeitern Lucia Bensasson und Sophie Moscovo; den Schriftstellern Hélène Cixous und Arnold Wesker, den Theaterwissenschaftlern Georges Banu, Bernhard Dot und Josette Féral, sowie den Bühnenbildnern Guy-Claude Francois, dem Musiker Jean-Jaques Lemêtre und dem Maskenbauer Erhard Stiefel.
Citește tot Restrânge

Preț: 16781 lei

Nou

Puncte Express: 252

Preț estimativ în valută:
3211 3332$ 2684£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783895810435
ISBN-10: 3895810436
Pagini: 268
Ilustrații: 25 schwarz-weiße und 15 farbige Abbildungen
Dimensiuni: 200 x 201 x 19 mm
Greutate: 0.58 kg
Editura: Alexander Verlag Berlin

Recenzii

"Josette Férals Buch trägt den Charakter einer kritischen Würdigung, die den Radius möglichst weit zu schlagen versucht. Die beiden Aufsätze der Autorin beleuchten eher wohlwollend das politische Engagement sowie das Orientinteresse des Soleil. Ungeschminkt kommen dagegen die Gespräche mit Musikern, Bühnenbildnern und vor allem Schauspielern daher, die von der mitreißenden Zusammenarbeit mit Ariane Mnouchkine, aber auch dem enormen Psycho-Druck innerhalb der Truppe und den wirtschaftlichen Schwierigkeiten sprechen. Die instruktivsten Beiträge wurden eigens für die deutsche Veröffentlichung verfaßt: Hélène Cixous meditiert über ihre Arbeit als Dramatikerin und Georges Banu gelingt eine lesenswerte Analyse der Soleil-Produktionen. Er stellt Bezüge zwischen dem geschichtlichen Panoramablick der Stücke und dem Kollektivismus der Truppe her, nimmt Mnouchkines sakralisierten Theaterbegriff historisch sowie ihren Persönlichkeitskult kritisch unter die Lupe. (...) insgesamt bietet Josette Férals Buch eine abwechslungsreiche und gut lesbare Annäherung an das Phänomen "Ariane Mnouchkine und das Théâtre du Soleil"."(Hans-Christoph Zimmermann, Theater der Zeit)