Cantitate/Preț
Produs

Artists Anonymous


en Limba Engleză Hardback – 31 aug 2010
Harte Fakten ++ber die international bekannte K++nstlergruppe ¿¿Artists Anonymous¿¿ sind +¿u+¿erst knapp. Die Namen: nicht preisgegeben; die Anzahl: variabel; der Wohnsitz: die ganze Welt; das Gr++ndungsdatum: symbolisch auf den 11.09.2009 gesetzt. Nur wenige kennen die Namen oder Gesichter dieser Enfants terribles der Kunstszene, die selbst nicht zu ihren Vernissagen zu erscheinen pflegen und sich +¿ter maskiert und verkleidet zeigen. Hinter der kontinuierlichen Provokation steckt jedoch eine kluge Strategie: Die gewollte Anonymit+¿t des Schaffenden zwingt das Publikum, die Aufmerksamkeit von der Person auf die Kunst zu verlegen. Was im Falle von Artists Anonymous jedoch ebenso kompliziert ist: Weder eine einzelne Arbeit noch eine einzelne Ausstellung k+®nen helfen, das Anliegen der K++nstler komplett zu begreifen. Erst das ganze +¿vre macht es m+§lich, in der Vielfalt von Ideen und Anspielungen, Namen und Gestalten, Formen und Farben, Themen, Techniken und Medien die Orientierung zu gewinnen. Ganz in diesem Sinne widmet sich die vorliegende Publikation dem Opus magnum der Gruppe, dem Zyklus ¿¿Die Krieger der Apokalypse¿¿ (2006¿¿2009). Drei Jahre und sechs gro+¿e Einzelausstellungen kennzeichnen die Entwicklung dieses Werkes, das an und in sich eine Einheit bildet. Die K++nstler lassen uns die furchterregende Vision der vier apokalyptischen Reiter aus der Offenbarung des Johannes durch das Prisma unserer Zeit betrachten. Die klassischen Themen Hunger, Krieg und Tod haben sie durch die aktuellen Schrecken Drogen, Umweltverschmutzung, Kindermissbrauch und (Aids-)Virus erg+¿nzt. Die vielf+¿ltigen medien++bergreifenden Rauminstallationen aus Bildern, Fotos, Skulpturen, Videos und kleineren Installationen suggerieren dem Zuschauer unz+¿hlige Dimensionen der Realit+¿t, die alle zusammen eine neue Welt ergeben ¿¿ oder zumindest eine andere Sicht auf die Wirklichkeit anbieten. TexteEin Gespr+¿ch der K++nstler mit Eugen Blume, Direktor des Hamburger Bahnhof ¿¿ Museum f++r Gegenwart, BerlinAusstellungZahlreiche Galerie-Ausstellungen 2010z. B. ¿¿quelle heure est il au paradis¿¿, Galerie Caprice Horn, Berlin, Er+¿fnung 12.2.2010
Citește tot Restrânge

Preț: 40051 lei

Nou

Puncte Express: 601

Preț estimativ în valută:
7664 7957$ 6391£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783832192228
ISBN-10: 3832192220
Pagini: 257
Ilustrații: 266 farbige Abbildungen
Dimensiuni: 246 x 297 x 25 mm
Greutate: 1.9 kg
Editura: DuMont Buchverlag GmbH