Cantitate/Preț
Produs

Auf dem Berg

Autor Isabelle Pfändler
de Limba Germană Paperback – 31 aug 2008
"Auf dem Berg" ist die Geschichte Damians, eines Bergbauernsohns, der lieber Musik studiert hätte statt Theologie, sich aber dem Willen des Vaters beugt, damit ihn dieser nicht vom Hof weist. Während des Theologiestudiums lernt er aber doch Orgel spielen und entdeckt dabei die Musik Bachs, die ihn sein Leben lang begleiten wird. Als Priester in seinem Heimatdorf überkommt ihn dann plötzlich Ekel vor sich selbst und seinen falschen Predigten und er verlässt sein Dorf fluchtartig. Er findet in einem Kloster Heimat, wo er sich als Organist betätigt. Aber auch dort leidet er unter seinem unseligen Kompromiss mit dem Vater: "Er dachte, wenn er das eine wählte, würde er das andere nicht verlieren. Darum hatte er sich für eine Zwischenlösung entschieden -und hing nun zwischen den Dingen, die ihm am liebsten waren -beides unerreichbar, beides verloren. Hängt über einem Abgrund, der nie aufhört ... links eine Wand, rechts eine Wand, dazwischen nichts." Damian hat das Gefühl, sich selbst verraten zu haben und weist jede Zuwendung seiner Mitmönche ab. Erst als er -widerwillig -beginnt, einem jungen Zögling Orgelunterricht zu geben, öffnet er langsam sein Herz. Dies befähigt ihn schließlich, seine eigene Musik zu komponieren, durch die er Zugang zu seinem Herzen und zur Versöhnung mit der Vergangenheit und sich selbst findet. Isabelle Pfändler, geboren 1955, wuchs in Zürich auf und hat zwei erwachsene Töchter. Nach der Matura lebte sie lange Jahre in verschiedenen Ländern in Europa, Asien, Afrika und Amerika. Ihr vierjähriger Aufenthalt in China hat sie unter anderem zu einem Sinologiestudium inspiriert, das sie mit einem Bachelor abschloss. Gleichzeitig entstand ein Sachbuch über die alten Tempel Beijings: "Si Miao, wo Buddha und Mao sich treffen". (Pagoda Verlag, 1991). Seit 2005 wohnt Isabelle Pfändler wieder in ihrer Heimatstadt und arbeitet als freischaffende Autorin und Korrektorin. Von ihr sind weitere Bücher erschienen: "Der Kreuzgang" (2002), "Zarathustras Lüge" (2004), beide im Pressler Verlag, und "Ignaz" (2006) im Wagner Verlag. Die drei Bücher sowie der vorliegende Roman stehen inhaltlich in einem Zusammenhang. Sie alle beschreiben den psychologischen Werdegang und Reifeprozess eines Menschen auf der Suche nach dem persönlichen Sinn seines Lebens.
Citește tot Restrânge

Preț: 19320 lei

Nou

Puncte Express: 290

Preț estimativ în valută:
3697 3838$ 3083£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783866834118
ISBN-10: 386683411X
Pagini: 728
Dimensiuni: 133 x 201 x 42 mm
Greutate: 0.87 kg
Editura: Wagner Verlag GmbH