Cantitate/Preț
Produs

Auf dem Jakobsweg von Prag über Regensburg und Eichstätt bis nach Donauwörth

Autor Hans J. Kolbinger
de Limba Germană Paperback – iun 2006
Ein dichtes Netz von Pilgerwegen überzog im Mittelalter ganz Europa - mit dem großen Fernziel Santiago de Compostela. Mit der knapp 500 Kilometer langen Strecke von Prag nach Regensburg und über Eichstätt weiter bis nach Donauwörth wurde erst jüngst ein wesentliches Teilstück der historischen Jakobspilgerwege in Mitteleuropa wiederentdeckt. Auf uralten Handels- und Pilgerrouten durchquert der Weg einige der schönsten Landschaften Tschechiens und Süddeutschlands, wie z.B. Böhmerwald, Nationalpark Bayerischer Wald und Naturpark Altmühltal.So faszinierend und abwechslungsreich die Strecke landschaftlich ist, so interessant ist ihre (Pilger-)Geschichte. Zwischen den mittelalterlichen Metropolen Prag, Pilsen, Regensburg, Eichstätt, Ingolstadt und Donauwörth reihen sich wie Perlen an der Schnur Jakobs- und andere bedeutende Kirchen, Klöster und Wallfahrtsorte aneinander. Für "eilige" Jakobspilger wurde parallel zur Fußstrecke eine eigenständig verlaufende Wegvariante für Radfahrer eingerichtet, die eigens im Buch beschrieben wird. Der Führer bietet alle wichtigen Informationen zur selbstständigen Begehung des Weges, und vermittelt dessen kultur- und kunsthistorischen Hintergrund. Der eingezeichnete Routenverlauf erleichtern die Orientierung. Ein detailierter Streckenplaner ermöglicht die individuelle Planung der Tagesetappen.
Citește tot Restrânge

Preț: 12494 lei

Nou

Puncte Express: 187

Preț estimativ în valută:
2391 2482$ 1994£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783702227289
ISBN-10: 3702227288
Pagini: 203
Ilustrații: Zahlr. farb. Abb., 50 farb. Kartenausschnitte
Dimensiuni: 120 x 213 x 14 mm
Greutate: 0.39 kg
Editura: Tyrolia Verlagsanstalt Gm

Notă biografică

Dr. HANS J. KOLBINGER, geb. 1941 im niederbayerischen Rottal, von Beruf Industriechemiker in verantwortlicher Position, pilgerte nach seiner Pensionierung im Jahr 2002 von Regensburg bis nach Santiago de Compostela. Fasziniert von den Spuren der Jakobspilgerei in seiner Heimatregion, erschloss er im Anschluss daran für die Fränkische St. Jakobusgesellschaft den Ostbayerischen Jakobsweg, der im Jahr 2004 eingeweiht wurde. Im Jahr 2005 beging er erstmals die tschechische Südvariante, die von Prag bis zur Grenze nach Eschlkam führt. Hans Kolbinger lebt in Regensburg.