Cantitate/Preț
Produs

Auf dem Weg zu einer kreativeren Welt

Autor Bernard Hoffert
de Limba Germană Paperback – 23 iun 2022
Kreativität und Innovation sind für die Entwicklung von grundlegender Bedeutung; ob Wissenschaften, Technologien, Geisteswissenschaften oder Künste, alle hängen für den Fortschritt von der Innovation ab, aber dies wird durch den Mangel an Bildungsressourcen, die speziell auf Innovation ausgerichtet sind, begrenzt. Es gibt kein Bildungssystem, das sich auf die Vermittlung der für Innovation notwendigen Fähigkeiten konzentriert. Dieser Text schlägt einen Weg nach vorn vor, indem Fähigkeiten, die bereits integraler Bestandteil unserer Bildungsstrukturen sind, erneut angewandt werden. Innovation hängt auch von den in der Gesellschaft verfügbaren kreativen Ressourcen ab. Eine solche Ressource bietet die multikulturelle Gemeinschaft, die in verschiedenen Kontexten identifiziert, aber nur selten direkt als Ressource gefördert wird. In diesem Text wird behauptet, dass das kreative Potenzial einer Gemeinschaft durch eine kulturelle Mischung in ihrer Bevölkerung gefördert wird, die Möglichkeiten für die Interaktion von Ideen, den Austausch von Erfahrungen und das Zusammenspiel verschiedener Formen von Wissen bietet. Die Anerkennung des kreativen Potenzials, das bereits in unseren Bildungssystemen und in der Mischung der Gemeinschaften vorhanden ist, ermöglicht es uns, dieses Potenzial bei der Entwicklung von Innovationen im gesamten Wissensspektrum besser zu nutzen.
Citește tot Restrânge

Preț: 14614 lei

Nou

Puncte Express: 219

Preț estimativ în valută:
2797 2903$ 2332£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 19-25 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9786202907927
ISBN-10: 6202907924
Pagini: 72
Dimensiuni: 150 x 220 x 5 mm
Greutate: 0.13 kg
Editura: Verlag Unser Wissen

Notă biografică

L'autore è professore e Senior Associate Dean presso la Facoltà di Arte e Design della Monash University, Australia e Vicepresidente del Consiglio Accademico (2008-10). Come artista ha partecipato a importanti eventi artistici internazionali ed è autore di cinque libri, oltre 90 articoli e saggi e 400 recensioni ed è Presidente d'onore della IAA-UNESCO.