Auf der Suche nach dem katholischen Arbeitermädchen vom Lande: Religion und Bildungserfolg im regionalen, historischen und internationalen Vergleich
Autor Marcel Helbig, Thorsten Schneiderde Limba Germană Paperback – 3 sep 2014
Preț: 315.02 lei
Nou
Puncte Express: 473
Preț estimativ în valută:
60.28€ • 62.56$ • 50.39£
60.28€ • 62.56$ • 50.39£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658062811
ISBN-10: 3658062819
Pagini: 178
Ilustrații: XI, 178 S. 3 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 12 mm
Greutate: 0.26 kg
Ediția:2014
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658062819
Pagini: 178
Ilustrații: XI, 178 S. 3 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 12 mm
Greutate: 0.26 kg
Ediția:2014
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Stand der Forschung.- Erklärungsansätze zur Relevanz von Religion für Bildungserwerb.- Daten, Methoden und Operationalisierung.- Ergebnisse.- Fazit.
Notă biografică
Dr. Marcel Helbig ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung.
Dr. Thorsten Schneider ist Professor für Soziologie mit Schwerpunkt Vergleich moderner Gegenwartsgesellschaften an der Universität Leipzig.
Dr. Thorsten Schneider ist Professor für Soziologie mit Schwerpunkt Vergleich moderner Gegenwartsgesellschaften an der Universität Leipzig.
Textul de pe ultima copertă
Beeinflussen Religionen und Religionsgemeinschaften – vermittelt über Lebensführung, Werthaltungen, Minderheitenstatus, gemeinschaftliche Aktivitäten und Ressourcen – den Bildungserfolg von Kindern in industrialisierten Gesellschaften? Zur Beantwortung dieser Fragen knüpfen die Autoren unter anderem an die in den Nachkriegsjahren in Westdeutschland geführten Diskussionen zum katholischen Bildungsdefizit und zur Kunstfigur des „katholischen Arbeitermädchens vom Lande“ sowie an amerikanische Studien zur Bedeutung von Aktivitäten in Religionsgemeinschaften für die Generierung von Sozialkapital an. In dem Buch werden neue Analysen zu den 1960er Jahren in Westdeutschland, aktuelle Befunde zu Deutschland und Ergebnisse zu 19 europäischen Ländern präsentiert. Das Buch enthält somit eine umfassende Analyse zum Zusammenhang von Religion und Bildung und räumt dabei auch mit einigen Mythen dieser Forschungsrichtung auf.
Der Inhalt
· Stand der Forschung
· Erklärungsansätze zur Relevanz von Religion für Bildungserwerb
· Daten, Methoden und Operationalisierung
· Ergebnisse und Fazit
Die Zielgruppen
· SoziologInnen
· BildungswissenschaftlerInnen
· ReligionswissenschaftlerInnen
Die Autoren
Dr. Marcel Helbig ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung.
Dr. Thorsten Schneider ist Professor für Soziologie mit Schwerpunkt Vergleich moderner Gegenwartsgesellschaften an der Universität Leipzig.
Der Inhalt
· Stand der Forschung
· Erklärungsansätze zur Relevanz von Religion für Bildungserwerb
· Daten, Methoden und Operationalisierung
· Ergebnisse und Fazit
Die Zielgruppen
· SoziologInnen
· BildungswissenschaftlerInnen
· ReligionswissenschaftlerInnen
Die Autoren
Dr. Marcel Helbig ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung.
Dr. Thorsten Schneider ist Professor für Soziologie mit Schwerpunkt Vergleich moderner Gegenwartsgesellschaften an der Universität Leipzig.
Caracteristici
Wie und warum hängen Religion und Bildungserfolg miteinander zusammen? Historischer und regionaler Vergleich für Deutschland und in internationaler Perspektive für 19 europäische Länder Gab es das katholische Arbeitermädchen vom Lande und das katholische Bildungsdefizit in den 1960/70er Jahren in Westdeutschland? Includes supplementary material: sn.pub/extras