Ausbildung, Studium und Elternschaft: Analysen und Empfehlungen zu einem Problemfeld im Schnittpunkt von Familien- und Bildungspolitik: Familie und Familienwissenschaft
Autor Wiss. Beirat für Familienfragen Editat de Irene Gerlachde Limba Germană Paperback – 24 feb 2011
Preț: 209.17 lei
Nou
Puncte Express: 314
Preț estimativ în valută:
40.03€ • 40.99$ • 33.30£
40.03€ • 40.99$ • 33.30£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 18 martie-01 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531180151
ISBN-10: 3531180150
Pagini: 192
Ilustrații: IX, 181 S. 9 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 12 mm
Greutate: 0.24 kg
Ediția:2011
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Familie und Familienwissenschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531180150
Pagini: 192
Ilustrații: IX, 181 S. 9 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 12 mm
Greutate: 0.24 kg
Ediția:2011
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Familie und Familienwissenschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerNotă biografică
Der Wissenschaftliche Beirat für Familienfragen berät seit nunmehr 40 Jahren das Bundesfamilienministerium in unabhängigen gutachterlichen Äußerungen zu familienpolitischen Themen. Zuletzt erschien von ihm „Familie – Wissenschaft – Politik. Ein Kompendium zur Familienpolitik“, das er anlässlich seines 40jährigen Jubiläums vorgelegt hat.
Textul de pe ultima copertă
Die Frage der Vereinbarkeit von beruflicher Ausbildung bzw. Studium und Elternschaft sollte in der öffentlichen Diskussion den gleichen Rang einnehmen wie die Frage der Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Elternschaft. In beiderlei Hinsicht ist politisches Handeln erforderlich, das sich gleichermaßen an der Sicherung des Wohlergehens und der Wohlfahrt der einzelnen Bürgerinnen und Bürger sowie an den wohlverstandenen Interessen des ganzen Gemeinwesens orientiert. Der Band zeigt auf, unter welchen Bedingungen junge Eltern in Ausbildung und Studium ihre Kinder aufziehen und welche Hilfeleistungen sie dabei in Anspruch nehmen können. Von dieser Bestandsaufnahme leitet er ab, wie die Optionen der Lebensgestaltung für junge Menschen – nicht zuletzt für Frauen – durch Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Bildung und Elternschaft erweitert werden können.
Caracteristici
Analysen und Empfehlungen zu einem Problemfeld im Schnittpunkt von Familien- und Bildungspolitik