Ausgewählte Probleme der industriellen Energiewirtschaft: Energiepolitische Schriftenreihe, cartea 1
Andrzej Ziebik Autor Jan Szargut Heinz Satzingerde Limba Germană Paperback – 13 oct 1976
Preț: 412.89 lei
Nou
Puncte Express: 619
Preț estimativ în valută:
79.01€ • 81.99$ • 66.04£
79.01€ • 81.99$ • 66.04£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783211813942
ISBN-10: 3211813942
Pagini: 128
Ilustrații: VIII, 118 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 7 mm
Greutate: 0.22 kg
Ediția:1976
Editura: SPRINGER VIENNA
Colecția Springer
Seria Energiepolitische Schriftenreihe
Locul publicării:Vienna, Austria
ISBN-10: 3211813942
Pagini: 128
Ilustrații: VIII, 118 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 7 mm
Greutate: 0.22 kg
Ediția:1976
Editura: SPRINGER VIENNA
Colecția Springer
Seria Energiepolitische Schriftenreihe
Locul publicării:Vienna, Austria
Public țintă
ResearchCuprins
I. Die Energie- und Exergiebilanz als Mittel zur systematischen Feststellung von Energieverlusten und zur Einleitung von Maßnahmen zu ihrer Verminderung.- 1. Die Energiebilanz.- 2. Nutzenergien und Verluste in der Energiebilanz.- 3. Der Exergiebegriff.- 4. Exergiebilanz und Exergieverluste.- 5. Wirtschaftliche Anwendungen des Exergiebegriffs.- 6. Schlußfolgerungen.- II. Kenngleichungen und Belastungskurven der Wärmeanlagen.- 1. Energetische Kenngleichungen.- 2. Energetische Kenngleichungen typischer Anlagen.- 3. Belastungskurven.- 4. Analyse der Hochofengas- und Dampfwirtschaft anhand der geordneten Kurven.- 5. Optimale Erzeugung und Ausnutzung des Abhitzedampfes.- 6. Schlußfolgerungen.- III. Nutzeffekte der Rekuperation und Optimierung von Rekuperatoren.- 1. Nutzeffekte der Rekuperation.- 2. Zielfunktion bei der Optimierung von Rekuperatoren.- 3. Angenäherte Optimierung konvektiver Rekuperatoren.- 4. Genaue Optimierung konvektiver Rekuperatoren.- 5. Schlußfolgerungen.- IV. Anwendung eines linearen mathematischen Modells der Stoff- und Energiewirtschaft in Hüttenwerken.- 1. Die Theorie von Leontieff.- 2. Entwicklung des linearen Modells für einen Industriebetrieb.- 3. Anwendungen des linearen Modells.- 4. Beispiel der Anwendung des linearen Modells für eine Eisenhütte.- V. Einfluß der Windvorwärmung auf die energetischen Kennzahlen des Hochofenprozesses.- 1. Erhöhung der Windtemperatur um einen endlichen Wert.- 2. Differentielle Kennzahlen (unendlich kleine Windtemperaturerhöhung).- 3. Empirische Hilfsgleichungen.- 4. Berechnungsbeispiel.- 5. Schlußfolgerungen.