Cantitate/Preț
Produs

Balzzeit der Kraniche

Autor Eckhard Bahr
de Limba Germană Paperback – 31 iul 2007
Balzzeit der Kraniche und die anderen Gedichte von Eckhard Bahr entführen in das Reich der Sinne - Gedichte, die das Besondere aufspüren im Alltäglichen. Viele Metaphern sind aus der Natur entlehnt. Dennoch sind die Texte keine Naturgedichte. Zeit spielt eine wichtige Rolle. Lebens- wie Jahreszeiten. Gefühle bei Tag und Nacht, Erfahrungen zwischen Zeit und Raum. Soweit ein konkretes Datum eine Rolle spielt, sind die Entstehungsdaten zum Text gestelt. Gedichte bestimmten seit dem 14. Lebensjahr den literarischen Pulsschlag des Autors, wenn die Texte auch über die Jahre seltener dem strenger gewordenen lyrischen Blick des Dichtes genügten. Manche Zeile klingt geradezu klassisch. Andere unbedingt und unerhört. Einige Blätter mit Aphorismen ergänzen die Textsammlung, die von ? künstlerisch gestaltet wurde.NocturneDu gehst durch die Nacht,und ich schweige.Trunken die Stadt um uns her:Wortkelch, geleert bis zur Neige.Hörst du den Klang?Eine Geige­ ? vibratogespanntes Meer.
Citește tot Restrânge

Preț: 4880 lei

Nou

Puncte Express: 73

Preț estimativ în valută:
934 969$ 781£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783940475008
ISBN-10: 3940475009
Pagini: 84
Dimensiuni: 137 x 216 x 8 mm
Greutate: 0.13 kg
Ediția:2
Editura: Heike Liebsch

Notă biografică

Der Autor begann neben Lyrik mit Reportagen und dokumentarischen Erzählungen, war zehn Jahre lang für Hörfunk, Fernsehen und Dokumentarfilme unterwegs, ehe er für eine weitere Dekade beständig in Afrika aufkreuzte und sich mit menschlichen wie tierischen Kulturen am Ursprung der Gattung Homo beschäftigte. Inzwischen ist er dabei, asiatische Befindlichkeiten zu ergründen. Nicht ohne weiter im magischen Kulturraum zwischen Wien, Berlin, St.Petersburg, Zürich, Paris und London literarische und publizistische Kondensstreifen zu hinterlassen. Exotik beginnt an der Ecke hinterm Haus. Möglicherweise biegt Bahr, nicht nur literarisch mit gleichnamiger Wiener und Tiroler Herkunft verbandelt, mütterlicherseits mit deutschen und slawischen Vorfahren., gerade um die Kurve. Auf seinem Fahrrad, einem Pegasus oder - Sie werden ja sehn.