Cantitate/Preț
Produs

Bankenaufsicht: Theorie und Praxis der Regulierung

Autor Bernd Rudolph, Hans-Peter Burghof
de Limba Germană Paperback – 7 feb 2012

Preț: 32134 lei

Nou

Puncte Express: 482

Preț estimativ în valută:
6149 6384$ 5128£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 22 martie-05 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783322825735
ISBN-10: 3322825736
Pagini: 252
Ilustrații: 254 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 13 mm
Greutate: 0.41 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1996
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

I: Bankfunktionen und Bankenaufsicht.- 1. Aufgaben der Banken in entwickelten Volkswirtschaften.- 2. Bankfunktionen und staatliche Beaufsichtigung der Banken.- 3. Bankenaufsicht im Lichte wohlfahrtsökonomischer Überlegungen.- II: Gestaltungsformen bankaufsichtlicher Normen.- 1. Rechtliche und ökonomische Struktur des Bankaufsichtsrechts.- 2. Staatliche Regulierung versus Selbstregulierung des Marktes.- 3. Präventive und protektive Maßnahmen der Bankenaufsicht.- 4. Diskretionäre und vertragliche Interventionen am Beispiel der Einlagensicherung.- 5. Quantitative und qualitative bankaufsichtliche Normen.- III: Entwicklung und Umsetzung des Kreditwesengesetzes.- 1. Organisatorische Struktur der Aufsichtsbehörden.- 2. Regulierungsobjekte.- 3. Eingriffsebenen der Bankenaufsicht.- 4. Der Aufsichtsprozeß des KWG.- 5. Qualitative Bankenaufsicht und Aufsichtsprozeß.- IV: Quantitative Normen: Solvenz- und Liquiditätssicherung.- 1. Zielsetzungen quantitativer bankaufsichtlicher Normen.- 2. Grundfragen der Konstruktion von Solvabilitätsnormen.- 3. Begrenzung des Adressenausfallrisikos.- 4. Begrenzung des Großkreditrisikos.- 5. Begrenzung des Beteiligungsrisikos.- 6. Begrenzung von Preisrisiken.- 7. Bankrisiken in der Kapitaladäquanzrichtlinie.- 8. Quantitative Normen: Liquiditätssicherung.- V: Internationale Harmonisierung des Bankaufsichtsrechts.- 1. Überblick.- 2. Wege zur Harmonisierung des europäischen Bankaufsichtsrechts.- 3. Die Richtliniengesetzgebung der Europäischen Union.- 4. Harmonisierung und wirtschaftliche Integration in den Weltmarkt.- 5. Zukünftig zu erwartende Vereinbarungen.- 6. Internationale Bankaufsichtsrechtsharmonisierung: Eine Schlußbemerkung.- Gesetzestexte und -kommentare.- Sachindex.

Notă biografică

Prof. Rudolph lehrt an der Universität München.
Hans-Peter Burghof ist wissenschaftlicher Assistent.

Caracteristici

Die neuesten Regelungen nach EU-Recht