Cantitate/Preț
Produs

Basiswissen Ingenieurmathematik Band 4: Funktionen einer reellen Veränderlichen, Stetigkeit und Differenzialrechnung

Autor Georg Schlüchtermann, Nils Mahnke
de Limba Germană Paperback – 15 sep 2024
Anders als viele Bücher der Ingenieurmathematik konzentriert sich dieses Werk auf ein bestimmtes Teilgebiet der Mathematik. Damit werden insbesondere Studierende durch überschaubare Inhalte nicht überfordert. Mit dem Gebiet der Funktionen einer Veränderlichen werden die Grundlagen für das weitere Verständnis der Analysis gelegt. Die Bezüge zur Anwendung ergeben sich inhaltlich durch Beispiele aus den Ingenieur- und Naturwissenschaften. Der behandelte Stoff wird mit Beispielrechnungen vertieft. Jedes Kapitel ist mit verschiedenen Übungen zur Einarbeitung versehen. Dabei sind diese einerseits als Kurzaufgaben zum Verständnis in Form eines Kurzquiz gestaltet und andererseits auch in klassischen Übungsaufgaben gestellt, welche nach Schwierigkeitsgraden eingeteilt sind.
Citește tot Restrânge

Preț: 20974 lei

Nou

Puncte Express: 315

Preț estimativ în valută:
4014 4165$ 3355£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658453442
ISBN-10: 3658453443
Pagini: 170
Ilustrații: Etwa 170 S. 25 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 12 mm
Greutate: 0.25 kg
Ediția:2024
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Funktionen einer Variablen.- Stetigkeit und Differenzierbarkeit.- Probeklausuren.

Notă biografică

Prof. Dr. Georg Schlüchtermann lehrt Angewandte Mathematik an der Hochschule München. Seine Arbeitsgebiete sind Ingenieur- sowie Finanzmathematik, die IP-Verkehrstheorie, Stochastik und Zufallsmatrizen mit Fokus auf Machine-Learning.
Prof. Dr. Nils Mahnke lehrt Mathematik in Wirtschaft und Technik an der FOM, Fachschule für Oekonomie und Management gGmbH. Seine Arbeitsgebiete sind Ingenieurmathematik und -physik sowie Modelle für Entscheidungsszenarien.

Textul de pe ultima copertă

Anders als viele Bücher der Ingenieurmathematik konzentriert sich dieses Werk auf ein bestimmtes Teilgebiet der Mathematik. Damit werden insbesondere Studierende durch überschaubare Inhalte nicht überfordert. Mit dem Gebiet der Funktionen einer Veränderlichen werden die Grundlagen für das weitere Verständnis der Analysis gelegt. Die Bezüge zur Anwendung ergeben sich inhaltlich durch Beispiele aus den Ingenieur- und Naturwissenschaften. Der behandelte Stoff wird mit Beispielrechnungen vertieft. Jedes Kapitel ist mit verschiedenen Übungen zur Einarbeitung versehen. Dabei sind diese einerseits als Kurzaufgaben zum Verständnis in Form eines Kurzquiz gestaltet und andererseits auch in klassischen Übungsaufgaben gestellt, welche nach Schwierigkeitsgraden eingeteilt sind.
Der Inhalt
  • Funktionen einer Variablen
  • Stetigkeit und Differenzierbarkeit
  • Probeklausuren
Die Zielgruppen
  • Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften
  • Studierende der Mathematik
  • Dozierende in den Ingenieur- und Naturwissenschaften
Die Autoren
Prof. Dr. Georg Schlüchtermann lehrt Angewandte Mathematik an der Hochschule München. Seine Arbeitsgebiete sind Ingenieur- sowie Finanzmathematik, die IP-Verkehrstheorie, Stochastik und Zufallsmatrizen mit Fokus auf Machine-Learning.
Prof. Dr. Nils Mahnke lehrt Mathematik in Wirtschaft und Technik an der FOM, Fachschule für Oekonomie und Management gGmbH. Seine Arbeitsgebiete sind Ingenieurmathematik und -physik sowie Modelle für Entscheidungsszenarien.

Caracteristici

Fokus auf die Analysis als Teilgebiet der Ingenieurmathematik Kurzaufgaben und Übungen unterschiedlicher Schwierigkeiten Lösungen zu den Übungen online abrufbar