Cantitate/Preț
Produs

Bauablaufplanung und Logistik im Baubetrieb

Autor Christian Hofstadler
de Limba Germană Hardback – 13 oct 2006
Ein effektiv geplanter Bauablauf trägt maßgeblich zum Gelingen des Bauvorhabens bei, bringt Einsparungen und Wettbewerbsvorteile. Im Zentrum stehen hier: die Auswahl optimaler Bauverfahren, Planung des Bauablaufs, der Logistik sowie der Baustelleneinrichtung. Wurden Aufträge zu sehr niedrigen Preisen akquiriert, ist akribische Planung für den Projekterfolg ausschlaggebend. Das vorliegende Buch hilft Bauprojekte effektiv zu planen und auszuführen.
Citește tot Restrânge

Preț: 90783 lei

Preț vechi: 110711 lei
-18% Nou

Puncte Express: 1362

Preț estimativ în valută:
17373 18028$ 14521£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783540343202
ISBN-10: 3540343202
Pagini: 490
Ilustrații: XVII, 490 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 32 mm
Greutate: 0.93 kg
Ediția:2007
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Descriere

Eine der wichtigsten Voraussetzungen für die erfolgreiche Abwicklung von Bauvorhaben ist die effektive Planung des Bauablaufs und der Logistik. Wie dies zu erreichen ist, beschreibt das Buch anhand von Ablaufschemata und Interaktionsdiagrammen. Auf diese Weise werden systematisches Vorgehen in der Bearbeitung sowie die übersichtliche Darstellung wesentlicher baubetrieblicher Zusammenhänge gefördert. Die Diagramme eignen sich auch besonders für Untersuchungen zur Sensitivität und Plausibilität.
Des Weiteren zeigen die Interaktionsdiagramme baupraktische Anwendungsfälle für die Grob- und Feinplanung des Bauablaufs und der Logistik. Bandbreiten zu Aufwandswerten, Mengen, Anzahl an Arbeitskräften und Geräten können mithilfe der Wahrscheinlichkeitsrechnung systematisch berücksichtigt werden.

Cuprins

Grundlagen für Bauablaufplanung und Logistik.- Kennzahlen für Baubetrieb und Logistik.- Richtwerte für Bauablaufplanung und Logistik.- Bauablaufplanung im Baubetrieb — Grobplanung für „Bauwerk-Rohbau“.- Bauablaufplanung im Baubetrieb — Feinplanung für Stahlbetonarbeiten.- Logistik im Baubetrieb — Grobplanung für Bauwerk-Rohbau.- Logistik im Baubetrieb — Feinplanung für die Stahlbetonarbeiten.- Wahrscheinlichkeitsüberlegungen — Berechnung der Dauer.- Regelkreis für die Planung und Steuerung des Bauablaufs.

Recenzii

Aus den Rezensionen:
"… Für eine reibungslose Bauplanung und Bauausführung gibt das Buch … Beispiele, Schemata und Diagramme an. Die Berechnung des Zeitaufwands, des Bedarfs an Arbeitskräften, Baumaterial und -maschinen ist Thema dieses Buches." (in: Der Entwurf (Supplement der Dt. Bauzeitschrift), 2007, Issue November, S. 27)

Notă biografică

Univ.-Doz. Dr. techn. Christian Hofstadler studierte an der TU Graz Wirtschaftsingenieurwesen/Bauwesen und promovierte dort 1999. Im Zuge seiner Doktorarbeit befasste er sich intensiv mit dem Baubetrieb von Stahlbetonarbeiten. Von 1995 bis 2001 war er als Universitätsassistent und von 2002 bis 2006 als Assistent an der TU Graz beschäftigt. Im November 2005 wurde Dr. Hofstadler die Lehrbefugnis für das wissenschaftliche Fach Baubetrieb an der TU Graz verliehen; er ist dort seit 2006 als Universitätsdozent tätig. Seine Habilitationsschrift verfasste er zum Thema Bauablaufplanung und Logistik. Er ist Experte im Österreichischen Normungsinstitut und "Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger" für das Bauwesen.

Textul de pe ultima copertă

Eine der wichtigsten Voraussetzungen für die erfolgreiche Abwicklung von Bauvorhaben ist die effektive Planung des Bauablaufs und der Logistik. Wie dies zu erreichen ist, beschreibt das Buch anhand von Ablaufschemata und Interaktionsdiagrammen. Auf diese Weise werden systematisches Vorgehen in der Bearbeitung sowie die übersichtliche Darstellung wesentlicher baubetrieblicher Zusammenhänge gefördert. Die Diagramme eignen sich auch besonders für Untersuchungen zur Sensitivität und Plausibilität.
Des Weiteren zeigen die Interaktionsdiagramme baupraktische Anwendungsfälle für die Grob- und Feinplanung des Bauablaufs und der Logistik. Bandbreiten zu Aufwandswerten, Mengen, Anzahl an Arbeitskräften und Geräten können mithilfe der Wahrscheinlichkeitsrechnung systematisch berücksichtigt werden.

Caracteristici

Von den Grundlagen bis zu vertieften Kenntnissen der Bauablaufplanung und Logistik
Grafische Darstellung der Zusammenhänge durch Interaktionsdiagramme
Zahlreiche Beispiele zur Anwendung der Diagramme
Includes supplementary material: sn.pub/extras