Cantitate/Preț
Produs

Baustatik – Grundlagen – Stabtragwerke – Flächentragwerke 2e

Autor P Marti
de Limba Germană Hardback – 11 feb 2014
Das Werk liefert eine einheitliche Darstellung der Baustatik auf der Grundlage der Technischen Mechanik. Es behandelt Stab- und Flächentragwerke nach der Elastizitäts- und Plastizitätstheorie. Es betont den geschichtlichen Hintergrund und den Bezug zur praktischen Ingenieurtätigkeit und dokumentiert erstmals in umfassender Weise die spezielle Schule, die sich in den letzten 50 Jahren an der ETH in Zürich herausgebildet hat. Die ganz besondere Qualität dieses Werkes als Lehrbuch besteht in der didaktischen Aufbereitung: Die klare Sprache und der Formelapparat bilden einen Textfluss, der mit hervorragenden Abbildungen erläutert wird. Zahlreiche durchgearbeitete Beispiele zum vertieften Studium dienen der Vorbereitung auf die Praxis im Ingenieurbüro und bilden ein Netz für den Berufseinstieg. Die einzelnen Kapitel werden durch Zusammenfassungen abgeschlossen, welche die wichtigsten Lehrinhalte in prägnanter Form hervorheben. Dem schließen sich Aufgaben zur Überprüfung und Vertiefung des Erlernten an. Die verwendeten Fachausdrücke sind in einem Anhang definiert. Als Nachschlagewerk enthält das Buch ein umfassendes Stichwortverzeichnis. Die Gliederung des Inhalts und Hervorhebungen im Text erleichtern die Übersicht. Bezeichnungen, Werkstoff- und Querschnittswerte sowie Abrisse der Matrizenalgebra, der Tensorrechnung und der Variationsrechnung sind in Anhängen zusammengefasst. Insgesamt richtet sich das Buch als Grundlagenwerk an Studierende und Lehrende ebenso wie an Bauingenieure in der Praxis. Es bezweckt, seine Leser zu einer sinnvollen Modellierung und Behandlung von Tragwerken zu befähigen und sie bei den unter ihrer Verantwortung vorgenommenen Projektierungs- und Überprüfungsarbeiten von Tragwerken zu unterstützen. Die übersichtliche und ansprechende Gestaltung des Buches unterstützt in idealer Weise das Anliegen des Verfassers. Die 1. Auflage von "Baustatik" fand eine derart erfreuliche Aufnahme, dass schon nach kurzer Zeit die Bereitstellung einer 2. Auflage erforderlich wurde. Diese ist unverändert, lediglich die in der Zwischenzeit bekannt gewordenen Satzfehler wurden korrigiert.
Citește tot Restrânge

Preț: 67686 lei

Preț vechi: 78705 lei
-14% Nou

Puncte Express: 1015

Preț estimativ în valută:
12953 13441$ 10827£

Carte disponibilă

Livrare economică 20-26 februarie
Livrare express 07-13 februarie pentru 7278 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783433030936
ISBN-10: 3433030936
Pagini: 700
Ilustrații: 546 schwarz-weiße Abbildungen, 26 schwarz-weiße Tabellen
Dimensiuni: 219 x 283 x 46 mm
Greutate: 2.27 kg
Ediția:2. Auflage
Editura: Wiley Vch
Locul publicării:Weinheim, Germany

Public țintă

Engineers, Engineering Consultants, Test Engineers, Technical Colleges, Universities of Applied Sciences, Libraries at Universities, Libraries at University Institutes

Notă biografică

Prof. Dr. sc. techn. Peter Marti ist seit 1990 Professor für Baustatik und Konstruktion an der ETH Zürich. Hier lehrt er Baustatik und Stahlbeton. Peter Marti war Vorsitzender von verschiedenen technischen Kommissionen, wie ACI-ASCE Joint Committee 445 "Shear and Torsion" und fib Commission 4 "Modelling of Structural Behaviour and Design". Er war Präsident der Kommission SIA 162 "Betonbau", Projektleiter "Swisscodes" und Präsident der Gesellschaft für Ingenieurbaukunst. Als beratender Ingenieur, Gutachter und Jurymitglied für Wettbewerbe betreut er viele anspruchsvolle Vorhaben des Hoch-, Brücken- und Tunnelbaus.