Cantitate/Preț
Produs

Bauten für die Bildung

Autor Ernst Spycher
de Limba Germană Hardback – 8 oct 2023
Am Anfang des 19. Jahrhunderts wurde das Schulwesen in vielen Ländern zu einer öffentlichen Aufgabe. Der Schulhausbau in den schnell wachsenden Städten brachte neue Gebäudetypen hervor, die das Bild der Städte bis heute prägen. Als öffentliche Bauten hatten sie einen starken Einfluss auf die Entwicklung des Städtebaus und der Architektur im Allgemeinen. Das Buch zeichnet die Entwicklung der Schulhausbauten in Basel von 1845 bis 2020 nach und stellt sie in einen nationalen und internationalen Kontext. Die Veränderungen im Bildungswesen spielten und spielen hier eine wichtige Rolle: Bestehende und neue Schulhausbauten an die sich verändernden pädagogischen Bedingungen anzupassen, war stets wesentlich für die Schulbauplanung. Neben der Darstellung der historischen Zusammenhänge in der Schweiz und im Kanton Basel-Stadt wird in einer internationalen Perspektive die Entwicklung der Grundrisstypologie von Schulhausbauten seit Anfang des 19. Jahrhunderts behandelt. Ein umfassender Katalog der Basler Schulhausbauten mit Grundrissen und historischen Fotografien ermöglicht direkte Vergleiche und macht das Buch zu einem unentbehrlichen Standardwerk zur Basler Architektur- und Stadtgeschichte.
Citește tot Restrânge

Preț: 44976 lei

Nou

Puncte Express: 675

Preț estimativ în valută:
8606 9008$ 7163£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783796547867
ISBN-10: 3796547869
Pagini: 441
Ilustrații: 364 schwarz-weiße und 169 farbige Abbildungen, 27 schwarz-weiße Tabellen
Dimensiuni: 220 x 269 x 33 mm
Greutate: 0.82 kg
Ediția:Nouă
Editura: Schwabe Verlag Basel

Notă biografică

Nach einer Ausbildung zum Hochbauzeichner studierte Ernst Spycher Architektur an der Kunstakademie Düsseldorf. Seit 1989 ist er in Basel als selbstständiger Architekt tätig. 2000/01 hatte er eine Gastprofessur am Lehrstuhl «Entwerfen und Gebäudelehre II» an der Bauhaus-Universität in Weimar inne, wo er 2017 promoviert wurde.

Cuprins