Befestigung und Abdichtung von Fenstern und Türen – Aktuelle Regelungen, Praxisbeispiele, bauphysikalische Gesichtspunkte: Bauingenieur-Praxis
Autor JHR Küenzlende Limba Germană Hardback – 25 apr 2022
Din seria Bauingenieur-Praxis
- Preț: 400.10 lei
- Preț: 447.56 lei
- Preț: 437.08 lei
- Preț: 374.97 lei
- Preț: 419.86 lei
- Preț: 321.65 lei
- Preț: 349.66 lei
- 19% Preț: 476.08 lei
- 11% Preț: 452.40 lei
- 11% Preț: 482.63 lei
- 11% Preț: 470.88 lei
- Preț: 399.09 lei
- 11% Preț: 506.22 lei
- Preț: 414.79 lei
- Preț: 368.83 lei
- 23% Preț: 395.47 lei
- 24% Preț: 388.77 lei
- 25% Preț: 376.86 lei
- 21% Preț: 407.46 lei
- 14% Preț: 368.00 lei
- 24% Preț: 449.63 lei
- 11% Preț: 383.43 lei
- 11% Preț: 452.57 lei
- 7% Preț: 471.83 lei
- 34% Preț: 453.44 lei
Preț: 433.53 lei
Nou
Puncte Express: 650
Preț estimativ în valută:
82.96€ • 86.09$ • 69.34£
82.96€ • 86.09$ • 69.34£
Carte disponibilă
Livrare economică 18-24 februarie
Livrare express 08-14 februarie pentru 52.36 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783433033623
ISBN-10: 3433033625
Pagini: 608
Dimensiuni: 178 x 250 x 34 mm
Greutate: 1.3 kg
Editura: Wiley Vch
Seria Bauingenieur-Praxis
Locul publicării:Weinheim, Germany
ISBN-10: 3433033625
Pagini: 608
Dimensiuni: 178 x 250 x 34 mm
Greutate: 1.3 kg
Editura: Wiley Vch
Seria Bauingenieur-Praxis
Locul publicării:Weinheim, Germany
Descriere scurtă
Notă biografică
Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Jürgen H. R. Küenzlen M. A., Adolf Würth GmbH & Co. KG, Künzelsau Dipl.-Ing. (FH) Eckehard Scheller, ISB Block und Becker Beratende Ingenieure PartGmbB, Bochum Dipl.-Ing. Marc Klatecki, Ingenieurbüro Prof. Dr. Hauser GmbH, Kassel Dipl.-Ing. Rainer Becker, fobatec GmbH, Dortmund Dipl.-Ing. Thomas Kuhn, Adolf Würth GmbH & Co. KG, Künzelsau Mst. Thomas Stein, Adolf Würth GmbH & Co. KG, Künzelsau
Cuprins
GELEITWORT VORWORT EINLEITUNG TEIL 1: BEFESTIGUNG VON FENSTERN UND TÜREN 1 Anforderungen an die mechanische Befestigung: Einführung ? Definition ?Fenster? 2 Regelwerke Standardfälle Sonderfall Korrosionsschutz VOB/C Gütesicherung - RAL-GZ 695 Normenreihe DIN 18008 Glas im Bauwesen Normenreihe DIN 18040 Barrierefreies Bauen Produktnorm DIN EN 14351-1 DIN 18055 Anforderungen und Empfehlungen an Fenster und Außentüren ift-Richtlinie DIN 18104 Einbruchhemmende Nachrüstprodukte 3 Einwirkungen auf ein Fenster 4 Prüfung von Befestigern für Fenster am Gesamtsystem Windlast Bedienkräfte Mechanische Festigkeit Dauerfunktion Differenzklimaverhalten Stoßfestigkeit 5 Praxisbeispiel 1a: Fensterbefestiger - Abschätzung der Einwirkungen 6 Konzept zur Ermittlung der Tragfähigkeit eines Fensterbefestigers Statisches Modell Versagensstellen Ermittlung von Bemessungswerten für freie Schraubenlängen 7 Praxisbeispiel 1b: Fensterbefestiger ? Bemessung am Beispiel der AMO-Combi Schraube 8 Befestigung von absturzsichernden Fensterelementen DIN 18008 Teil 4, ETB-Richtlinie, Nachweisführung für die Befestigung, 9 Praxisbeispiel 2 - Befestigung eines absturzsichernden Fensterelements mit unterer Festverglasung 10 Bestimmung der Dübeltragfähigkeit in der Fensterlaibung auf der Baustelle Versuche am Bauwerk, Verantwortlichkeiten, TR Durchführung und Auswertung, Bestimmung des Verankerungsgrunds 11 Praxisbeispiel 3 - Befestigung eines absturzsichernden Fensterelements mit vorheriger Ermittlung der Dübeltragfähigkeit 12 Fenstermontage in der Dämmebene mit Konsolen aus Metall 13 Praxisbeispiel 4 - Fenstermontage in der Dämmebene mit Konsolen aus Metall 14 Montage von Fenstern und Türen mit Anforderungen an die Einbruchhemmung ? Übersicht zum vorhandenen Regelwerk 15 Montage von Fenstern und Türen mit Anforderungen an die Einbruchhemmung - Erfahrungen aus Versuchen TEIL 2: ABDICHTUNG VON FENSTERN UND TÜREN 16 Bauphysikalische Anforderungen 17 Berechnung wärmeschutztechnischer Kennwerte 18 Praktische Umsetzung Neubau - Altbau - Leitdetails Anschlussausbildung TEIL 3: KURZER STREIFZUG DURCH DAS BAURECHT 19 Allgemeines zum Baurecht 20 Zivilrechtliche/vertragsrechtliche Fragen 21 Normen im bauaufsichtlichen System 22 Deutsche Anforderungen an bauliche Anlagen 23 Deutsche Anforderungen an Bauprodukte 24 Europäische Anforderungen an Bauprodukte 25 Differenzen zwischen europäischen und nationalen deutschen Anforderungen an Bauprodukte LITERATUR STICHWORTVERZEICHNIS ANHANG: TABELLEN UND DETAILS FÜR DIE THERMISCHE BEWERTUNG VON FENSTERANSCHLUSSSITUATIONEN Monolithische Bauweise Außengedämmte Bauweise Kerngedämmte Bauweise Altbauanschlusssituationen Stumpfer Anschlag Innenanschlag Klinkervorsatzschale Ausbildung und Abdichtung von Bauteilanschlussfugen